RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Prokop: Sieben WM-Läufe im Fiesta S2000

Junioren-Weltmeister Martin Prokop (CZE) wird 2010 sieben WM-Läufe im neuen Ford Fiesta S2000 bestreiten, der Auftakt erfolgt in Schweden.

Der Tscheche Martin Prokop, amtierender J-WRC-Weltmeister, wird 2010 mit dem neuen Ford Fiesta S2000 bei sieben Läufen zur Rallye-WM starten. Prokop und Beifahrer Jan Tománek treten mit dem neu entwickelten Allradler in der S-WRC genannten Fahrerwertung und im FIA-WRC-Cup, der Teammeisterschaft, an. Beide Wertungen werden im Rahmen der nächstjährigen Rallye-WM ausgetragen und sind ausschließlich Fahrzeugen aus der sogenannten S2000-Kategorie mit Allradantrieb und 2.000 ccm großen Saugmotoren vorbehalten. S2000-Teams und -Fahrer nominieren dazu zehn Events ihrer Wahl, davon mindestens zwei außerhalb Europas. Ihr gemeinsames Debüt geben der neue Fiesta S2000 und der 27jährige Prokop bereits beim ersten Saisonlauf, der Rallye Schweden vom 11. bis 14. Februar 2010.

Für den Junioren-Weltmeister von 2009 und sein Team Jipocar bildet die Saison 2010 den Auftakt zu einer auf mehrere Jahre angelegten Zusammenarbeit mit Ford. "Wir haben uns für den Fiesta S2000 entschieden, weil er ein hervorragend konstruiertes Fahrzeug ist", so der künftige Pilot des kompakten Allradlers. "Für eine Partnerschaft mit Ford spricht außerdem, dass diese Marke den Rallyesport gut präsentiert und Kundenteams professionell unterstützt."

Der ambitionierte Aufsteiger denkt zudem bereits an den nächsten Schritt: "Ford möchte jungen Fahrern den Aufstieg in die nächsthöheren Klassen ermöglichen. Es ist deshalb ideal für uns, dass wir den Fiesta S2000 Ende der Saison auf das ab 2011 gültige WRC-Reglement umbauen können. Ich finde diesen sanften Übergang in die Topliga sehr hilfreich."

Malcolm Wilson, der Geschäftsführer des Teams M-Sport, das sowohl die Ford-Werksautos in der Weltmeisterschaft einsetzt als auch den neuen Fiesta S2000 entwickelt hat, begrüßt den Neuzugang: "Wir finden es großartig, dass sich der amtierende Junioren-Weltmeister für eines unserer Autos entschieden hat. Ich denke, dass Martins Schritt in die S2000-Kategorie logisch und richtig ist. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm und werden ihn technisch so intensiv unterstützen wie nur möglich. Die Nachfrage nach dem Fiesta S2000 steigt ständig, und die S-WRC scheint eine interessante Meisterschaft zu werden."

Auch Gerard Quinn, Motorsportdirektor von Ford Europa, heißt Prokop im Fahrerkader von Ford willkommen: "Ich freue mich sehr, dass Martin auf den Fiesta S2000 setzt. Er hat erkannt, dass Ford aufstrebende Talente fördert. Gemeinsam können wir 2010 Spitzenplätze in der S-WRC anpeilen."

Das deckt sich mit den Plänen des schnellen Tschechen: "Wir fahren nicht mit, um nur weiter Erfahrungen zu sammeln", betont Prokop. "Jan und ich sind lange genug dabei, um uns jetzt höhere Ziele zu setzen. Es wird entscheidend sein, dass wir schnell lernen, mit dem neuen Auto zu arbeiten. Wenn uns das gelingt, können wir in der S2000-Klasse auf demselben Level agieren wie 2009 in der Junior-WM. Und das bedeutet, bei jeder Rallye um die Podestplätze zu kämpfen."

Neben der S-WRC möchten Prokop und Tománek im Ford Fiesta S2000 bei ausgesuchten Läufen zur Tschechischen Rallye-Meisterschaft antreten. Infrage kommen nach derzeitigem Stand Topevents wie die Rallye Böhmen und die Barum-Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.