RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Absage Jänner-Rallye 2010

„Es soll ein stilles Zeichen sein!“

Mit einem Schweigemarsch soll am 8. Jänner in Freistadt an die abgesagte Jänner-Rallye erinnert werden - motorline.cc bat den Initiator um nähere Infos.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Daniel Fessl, Max Pötscher

Initiator Max Pötscher

Von 7. bis 9. Jänner 2010 war sie geplant, die 28. Internationale Jänner-Rallye – doch diese wurde bekanntlich abgesagt, weil die Veranstalter die im Vergleich zu den Vorjahren verschärften Sicherheits-Auflagen der Behörden nicht erfüllen konnten. Viele Fans und Aktive trauern um die Kult-Rallye, die bis zu 150.000 Zuschauer in die Region Freistadt gelockt hat…

Max Pötscher hat auf der Internetplattform Facebook die Gruppe „Pro Jänner Rallye“ gegründet, die zurzeit 2.166 Mitglieder aufweist. Am Freitag, den 8. Jänner möchte die Gruppe mit einem Schweigemarsch ihre Trauer über die Absage zum Ausdruck bringen. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr vor der Freistädter Messehalle, um 9 Uhr beginnt der Marsch zur BH Freistadt. Dort soll - ohne Parolen - an die Jänner-Rallye erinnert werden.

motorline.cc bat Initiator Max Pötscher um nähere Informationen zum „Pro Jänner-Rallye Marsch“.

Max, du bist der Initiator des ‚Pro Jänner-Rallye Marsches’ – worum geht es bei dieser Veranstaltung?

Wir wollen dort einfach nur ein Zeichen setzen – damit die Jänner-Rallye nicht in Vergessenheit gerät. Es ist keine Demonstration, wir marschieren auch ohne jegliche Transparente, wir werden auch auf dem Gehsteig marschieren, um keine Straßen zu blockieren. Vor der BH Freistadt wollen wir dann ein Zeichen setzen und zeigen, dass die Jänner-Rallye nicht aus unseren Gedanken verschwunden ist.

Und es wird auch keine Parolen geben?

Ja, genau, es wird ein Schweigemarsch sein. Und es soll auf keinen Fall eine Demonstration werden. Das wollen wir absolut nicht. Schließlich soll die Jänner-Rallye wieder zurückkehren und da hilft es uns ganz sicher nicht, wenn wir uns bei diesem Marsch blöd aufführen. Es soll ein stilles Zeichen sein, ohne irgendwelche Parolen.

Was erwartet ihr euch von dieser Aktion? Was wäre die optimale Reaktion auf diesen Marsch?

Die optimale Reaktion wäre, wenn es 2011 wieder die Jänner-Rallye geben würde. Ganz einfach.

Muss man wie bei einem Begräbnis schwarz gekleidet sein?

Nein - aber wir haben überlegt, ob wir eventuell einen kleinen weißen Sarg aufstellen, auf den wir schreiben: ‚Jänner-Rallye 1968 – 2009’. Und ein schwarzes Kreuz darauf, okay. Vielleicht noch ein paar Grablichter.

Und ihr, die Initiatoren dieses Marsches, seid Rallyefans?

Wir sind Fahrer. Aber es werden natürlich auch viele Fans dabei sein. Wir haben auf Facebook eine Gruppe gegründet, es haben bereits einige Mitglieder für den Marsch zugesagt. Zudem haben sich auch schon erste Vertreter der Presse angemeldet.

Haben auch bekannte Piloten ihre Teilnahme zugesagt?

Es sind einige Fahrer dabei - darunter auch Niki Glisic, der den Fans dank seiner beherzten Fahrweise ein Begriff ist.

Rein wirtschaftlich ist der Region durch die Absage der Jänner-Rallye einiges an Verdienst entgangen – ist die Wirtschaft bei dem Marsch ebenfalls vertreten?

Ich hoffe es, wir haben diesbezüglich auch mit Wirtschaftsvertretern Kontakt aufgenommen.

Wie schätzt du die Chancen ein, dass es 2011 ein Comeback der Jänner-Rallye geben wird?

Die Hoffnung stirbt bekanntlich immer zuletzt. Und es wird ja bereits wieder intensiv an der Wiederaufnahme der Jänner-Rallye für das Jahr 2011 gearbeitet. Daher appelliere ich noch einmal an die Vernunft der Teilnehmer des Marsches: Keine Randale – das brauchen wir nicht. Was wir brauchen, ist eine Jänner-Rallye 2011.

» Zur Facebook-Seite der Gruppe "PRO Jänner-Rallye"

» Zur Facebook-Seite des "PRO Jänner-Rallye Marsches"

News aus anderen Motorline-Channels:

Absage Jänner-Rallye 2010

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück