RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wenn's läuft, dann läuft's gut...

Nach Technik-Troubles am Freitag lief es für Danzinger & Schirnhofer am Samstag gut, man holte noch den 7. 2WD-Rang.

Die erste Etappe lief für Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer alles andere als plangemäß, eine defekte Drosselklappe sorgte für massiven Zeitverlust und raubte dem Duo die Chance an den 2WD-Stockerlplatz von der Bosch-Rallye anzuschließen.

Nach der Behebung des Problems lief der Ford Fiesta R2 auf der 2. Etappe wie ein Uhrwerk, viel mehr als eine kleine Ergebnis-Korrektur war aber freilich nicht mehr möglich: „Es ist wirklich zum Verzweifeln. Wir hätten wie bei der Bosch-Rallye auf’s Podium fahren können, aber mit dem massiven Rückstand durch den gestrigen Defekt war das natürlich ein Ding der Unmöglichkeit.“

Wobei die heute gefahrenen SP-Zeiten durchaus erfreulich sind, Danzinger brachte den Fiesta immer zwischen dem 10. und dem 15. Gesamtrang – inmitten deutlich stärkerer Autos - ins Ziel, beendete die Rallye sogar mit zwei 2WD-Bestzeiten:

„Wenn das Auto läuft, dann sind wir auch konkurrenzfähig, wir müssen nun alles daran setzen den Fehler in den Griff zu bekommen. Wir haben zwar heuer ein Streichresultat, in Wahrheit sind aber schon zwei verbraucht, für die 2WD-Gesamtwertung schaut es nicht allzu rosig aus. Aber abgerechnet wird bekanntlich zum Schluss, wir werden auch bei den verbleibenden Läufen unser Bestes geben.“

In der 2WD-Gesamtwertung reichte es schließlich noch für den 7. Rang, damit gibt’s immerhin noch neun Punkte für Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer. Bevor das Duo mit der Maribor-Rallye (02./03.07.) den vierten ÖM-Lauf in Angriff nimmt, greift zunächst wieder Racing-Rookie Matthias Kaiser beim Challenge-Lauf in Weiz (25./26.06.) ins Lenkrad des Ford Fiesta R2.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen