Rallye: News | 04.11.2010
Schritt in die richtige Richtung
Die FIA erweitert das Rallye-Reglement um die Kategorie R4, auch GT-Fahrzeuge sollen demnächst homologiert werden.
Der FIA-Weltrat hat auf seiner Sitzung weitere Beschlüsse zur Zukunft der Rallye-Weltmeisterschaft WRC getroffen. So gibt es ab 2011 eine neue Gruppe-R4-Kategorie.
Sie ist gedacht für bisherige Gruppe-N-Fahrzeuge mit Zwei-Liter-Turbo-Motoren, die nachgerüstet werden. Das entsprechende Kit, das durch die Hersteller der aktuellen Gruppe-N-Autos homologiert wird, soll dafür sorgen, dass diese Fahrzeuge gegen die S2000-Autos konkurrenzfähig bleiben.
Um den Wettbewerb zu erhöhen und den Zuschauern bei allen WRC-Läufen noch mehr bieten zu können, zieht die FIA zudem in Erwägung, die Weltmeisterschaft für GT-Fahrzeuge zu öffnen.
Diese Forderung - auch in Österreich - war in den vergangenen Jahren häufiger laut geworden. Nun soll geprüft werden, welches technische Reglement es ermöglichen würde, dass GT-Fahrzeuge an WRC-Läufen teilnehmen.
Außerdem hat der Weltrat die Kalender für die S-WRC und die P-WRC 2011 verabschiedet.
S-WRC-Kalender 2011 (Datum ist jeweils der Schlusstag):
06. März: Mexiko
16. April: Jordanien
08. Mai: Italien
19. Juni: Griechenland
31. Juli: Finnland
21. August: Deutschland
02. Oktober: Frankreich
23. Oktober: Spanien
Sieben der acht Läufe werden gewertet
P-WRC-Kalender 2011 (Datum ist jeweils der Schlusstag):
13. Februar: Schweden
27. März: Portugal
29. Mai: Argentinien
31. Juli: Finnland
11. September: Australien
23. Oktober: Spanien
13. November: Großbritannien
Sechs der sieben Läufe werden gewertet