RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC 2010

Wittmann: Weitere sieben IRC-Rallyes

Franz Witmanns Programm für die heurige Intercontinental Rally Challenge ist endgültig fixiert – sieben Läufe stehen am Terminkalender.

Das Interwetten Duo Franz Wittmann/Klaus Wicha wird nach der Monte Carlo Rallye noch insgesamt weitere sieben Läufe in Europa auf einem Peugeot 207 S2000 bestreiten. Das Einsatzteam kommt mit Romo Motor-Sporttechnik unter Ronald Leschhorn aus Deutschland.

Nachdem Franz Wittmann, gemeinsam mit seinem Hauptsponsor Interwetten, sein heuriges IRC Projekt im Jänner in Wien kurz vor der Monte Carlo Rallye vorgestellt hat, blieb noch die endgültige Auswahl der einzelnen Läufe ein offenes Thema.

Nicht nach Übersee

Dem Interwetten Racing Team lag eine Einladung von Eurosport vor, die beiden IRC-Läufe in Brasilien und Argentinien zu bestreiten, wobei der Fernsehsender die Transportkosten auf dem Seeweg übernommen hätte.

Dazu Wittmann: „Das war natürlich für uns sehr verlockend, noch dazu wo man in Südamerika vielleicht wichtige IRC-Punkte hätte einfahren können. Aber der Peugeot S2000 von Romo Motorsporttechnik wäre zu lange unterwegs gewesen, das Auto und die Ersatzteile aber zu fliegen, wäre finanziell eindeutig nicht leistbar gewesen.“

Nach einem Meeting mit allen Beteiligten, hat man sich nun entschlossen, nach der Rallye Monte Carlo, noch folgende sieben Events zu fahren:

04-06 Juni Rallye Sardinien, Italien (g)
24-26 Juni Ypres Rallye, Belgien (a)
15-17 Juli Sata Rallye Azoren, Portugal (g)
27-29 August Barum Rallye, Tschechien (a)
09-11 September Rallye Asturien, Spanien (a)
23-25 September Rallye San Remo, Italien (a-g)
04-06 November Zypern Rallye, Zypern (a-g)

Wittmann zu dieser Auswahl: „Bei Sardinien und Zypern handelt es sich für alle Teams um zwei neue Rallyes innerhalb der IRC-Serie. Ypern, die Azoren, die Barum Rallye, Asturien und San Remo kenne ich aus dem Vorjahr, das sollte für uns von Vorteil sein. Asphalt- und Schotterrallyes halten sich dabei fast die Waage. Ich hoffe mit dem Peugeot 207 S2000 bei einigen Rallyes auf das Podest fahren zu können. Ich weiß, dass ich mir damit sehr hohe Ziele gesetzt habe, aber nur so ist es möglich international weiter zu kommen. Außerdem bin ich das meinem Sponsor ganz einfach schuldig.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.