RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kämpferherz siegt

Für Willi Rabl und Uschi Breineßl mit dem Renault Sport Clio R3 von Eddy Schlager bot gleich der erste Tag jede Menge Herausforderungen.

Der 3. Lauf zur ÖM führte über 13 Sonderprüfungen mit insgesamt 142 SP-Kilometern. 89 Teams - mit starker ausländischer Beteiligung - nahmen am 4. /5. Juni die Castrol Judenburg-Pölstal-Rallye in Angriff. Die 2WD-Klasse bewies dabei erneut, wie stark die Konkurrenz unter den Zweiradgetriebenen Fahrzeugen und zugleich wie attraktiv sie für das Publikum ist.

Zwei Bergauf-Etappen, auf denen insbesondere die Diesel-Boliden ihre Stärken ausspielten, waren ebenso zu verkraften wie ein durch einen Unfall eines anderen Teams verursachter Zeitverlust. Noch schwerwiegender war allerdings der auf der 4. SP durch aufgewirbelte Steine eines eingeholten vor ihnen fahrenden Konkurrenten beschädigter Kühler. Dennoch blieb der Kampfgeist der beiden ungebrochen.

Mit provisorisch abgedichteten Kühler - alter Mechaniker-Trick: gekautes, hart gewordenes Brot ist das effektivste Mittel dafür - ging es in den zweiten Tag. Angriff lautete trotz allem die Parole, und die wurde letztlich belohnt: Mit sehr guten Zeiten, dem besten Finish aller gestarteten Renault R3 und dem Rang 2 in der Gruppe A.

"Vor allem am zweiten Tag ist es bei uns sehr gut gelaufen. Wir haben das Setup verändert und eine optimale Einstellung gefunden. Unsere Mechaniker-Crew hat wirklich perfekt gearbeitet, und wie sie den Kühler so hinbekommen haben, das war absolute Spitze! Angesichts der anfänglichen Schwierigkeiten können wir insgesamt wirklich zufrieden sein", zogen Rabl und Breineßl eine Schlussbilanz.

Nach dem dritten Lauf der Staatsmeisterschaft liegen die beiden nun auf Platz 3 in der 2WD-Gesamtwertung. Es bleibt also weiter spannend! Und das wird sich schon bei der nächsten Station der Rallye-Meisterschaft, der Rallye Maribor, am 2./3.Juli in Slowenien wieder zeigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf