RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford Fiesta S2000 WRC

Ford testet derzeit eifrig einen nach dem S2000-Reglement aufgebauten Fiesta, der von einem WRC-Motor befeuert wird, der 1600er-Motor wird erst im Sommer zum Einsatz kommen.

Weil der neue 1,6-Liter-Turbomotor für die kommende Saison noch nicht verfügbar ist, gehen die Teams ganz besondere Wege bei der Entwicklung ihrer neuen Fahrzeuge für 2011.

Citroën hat es mit dem DS3 samt C4-Triebwerk vorgemacht, Ford zieht nun nach. Auf Sardinien wurde ein Aggregat aus dem aktuellen Focus angepasst und in den neuen Ford Fiesta RS WRC gepflanzt.

"Es war ein Entwicklungstest, ein Teil des laufenden Programms. Die genauen Spezifikationen wollen wir nicht öffentlich diskutieren", wiegelt Ford-Technikchef Christian Loriaux auf 'Autosport' ab.

Angeblich baute man den Focus-Motor derart um, sodass Leistungsdaten und Getriebebeanspruchung des künftigen 1,6-Liter-Turbos simuliert werden konnten. Ford und Citroën werden das Aggregat für 2011 erst ab Sommer testen können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.