RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toyota-Comeback?

Die Gerüchteküche brodelt, angeblich könnte Toyota mit Prodrive 2011 ein Comeback in der Rallye-Weltmeisterschaft geben.

Mit Subaru war Prodrive bereits sehr erfolgreich in der Rallye-WM vertreten. Drei Fahrertitel konnten zwischen 1990 und 2008 gewonnen werden. Da die Mannschaft um David Richards nicht in die Formel 1 einsteigen wird, gibt es nun Pläne das WRC-Programm wiederzubeleben.

Der ehemalige BAR-Teamchef hat bestätigt, dass sein Team ab 2011 wieder die Rallye-WM bestreiten wird. Die Überraschung dabei ist, dass mit einem neuen Hersteller zusammengearbeitet wird.

"Wir werden im nächsten Jahr mit einem brandneuen Auto wieder einsteigen. Es ist ein neuer Hersteller involviert", wird Richards von 'PitPass.com' zitiert. Es wird erwartet, dass es sich dabei um Toyota handelt. Nach dem Formel-1-Ausstieg sucht der japanische Automobilgigant ein neues Betätigungsfeld.

Bei der IRC-Veranstaltung in Monte Carlo und bei der WRC-Rallye in Portugal war eine Toyota-Abteilung vor Ort, um die Lage zu sondieren.

"Wir wollen bereit sein wenn wir den Anruf aus Japan erhalten", so ein Toyota-Sprecher. Eine Topmannschaft benötigt für ein Jahr in der Rallye-WM ungefähr 16 Millionen Euro. Das sind in etwa acht Prozent des Budgets, das die Japaner erfolglos in der Formel 1 pro Saison verpulvert haben.

Richards wollte eine Zusammenarbeit mit Toyota nicht kommentieren. Eine weitere Verbindung ist die Tatsache, dass das neue Stadtauto von Aston Martin auf dem Toyota-Modell IQ basiert. Mitbesitzer der britischen Edelmarke ist bekanntlich ein gewisser Richards.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht