
WRC Launch 2011 | 30.09.2010
MINI WRC wurde vorgestellt - Kris Meeke bestätigt
In Paris wurde der brandneue MINI WRC vorgestellt, den Prodrive 2011 bei sechs Läufen in der Rallye-Weltmeisterschaft einsetzen wird.
Fotos: BMW
Die Besucher des „Mondial de l’Automobile 2010“ in Paris (FR) können
sich auf eine besondere Attraktion freuen: Im Rahmen des Automobilsalons in
der französischen Hauptstadt wird der neue MINI WRC, der ab 2011 in der FIA
World Rally Championship zum Einsatz kommt, erstmals offiziell der
Weltöffentlichkeit vorgestellt. Zudem steht in Kris Meeke (GB) bereits einer jener
Fahrer fest, die in der kommenden Saison am Steuer des neuen Rennwagens in
Aktion treten werden.
Seine Feuertaufe hat der mit einem 1,6-Liter Vierzylinder-Di-Turbomotor
ausgestattete MINI WRC bereits bestanden: Anfang September absolvierte er
seine erste Ausfahrt auf dem firmeneigenen Testgelände von Prodrive, das
bereits seit 2009 mit der Entwicklung des Autos beschäftigt ist. In Paris ist ein
Concept Car des MINI für die Rallye-WM zu sehen.
„Der Automobilsalon in Paris ist die perfekte Bühne, um unseren MINI WRC zu
präsentieren“, sagt Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG für
Vertrieb und Marketing. „Das Echo auf unsere Bekanntgabe, dass MINI im kommenden Jahr wieder in den Rallyesport zurückkehren wird, war sehr positiv.
Die FIA World Rally Championship ist die Königsklasse des Rallyesports und
damit eine bestens geeignete Plattform, um den besonderen Wettbewerbsgeist
der Marke zu demonstrieren. Die Entwicklung des Autos schreitet wie geplant
voran, und die Vorbereitungen auf den Einstieg in die Weltmeisterschaft laufen
auf Hochtouren. Das Serienmodell MINI Countryman bot die ideale Basis für
unseren neuen WM-Herausforderer.“
In der Rallye-Weltmeisterschaft 2011 sind für den neuen MINI WRC Starts bei
sechs der insgesamt 13 Läufe vorgesehen. Ab 2012 wird MINI dann die
komplette WM-Saison bestreiten. Darüber hinaus liefert Prodrive 2011
Kundenfahrzeuge an private Rennteams aus, die das neue Fahrzeug ebenfalls
einsetzen werden.
Für MINI ist der Rallyesport alles andere als Neuland. In der Vergangenheit
haben die Erfolge in dieser populären Disziplin des Motorsports das Image der
Marke entscheidend mitgeprägt. Der MINI Cooper S wurde in den 1960er
Jahren mit Triumphen bei der Rallye Monte Carlo zur Legende. Auch in der
Rallye-Europameisterschaft trat MINI an und heimste unzählige Siege ein.
„MINI kann auf eine erfolgreiche Tradition im Rallyesport zurückblicken“, sagt Dr. Wolfgang Armbrecht, Leiter MINI Brand Management. „Das Interesse der aktuellen Generation von MINI Kunden am Rennsport ist groß. Die Rallye-Weltmeisterschaft ist eine exzellente Kommunikations-Plattform für den MINI Countryman, auf dessen Basis der MINI WRC entwickelt wurde.“
Richards: "Eine echte Herzensangelegenheit!"
Um die Erfolgsgeschichte ab 2011 fortzuschreiben, vertraut MINI auf die
erfahrene Einsatzmannschaft von Prodrive. Das von David Richards gegründete
Unternehmen gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Teams im
Rallyesport überhaupt. „Dieses Projekt ist für uns eine echte Herzensangelegenheit“, meint Richards. „MINI ist eine Kultmarke und hat auch bei seinen früheren Auftritten in Motorsport bleibenden Eindruck hinterlassen.
Wir sind glücklich und stolz, dass wir bei der Rückkehr von MINI in den Rallyesport als Partner mit an Bord sind. Bei unseren Einsätzen 2011 möchten wir so viele Erfahrungen wie möglich sammeln, um im kommenden Jahr vom Start weg konkurrenzfähig zu sein. Wir wissen, dass wir auf starke Konkurrenten treffen. Dennoch lautet unser Ziel, gemeinsam mit MINI einen weiteren WMTitel
zu erringen.“
Prodrive wurde 1984 gegründet und hat sich zu einem führenden unabhängigen Unternehmen im Motorsport- und Automobilsektor entwickelt. Heute sind über 500 Mitarbeiter am Firmensitz in Banbury (GB) beschäftigt. Bis dato stehen für Prodrive unter anderem sechs Gesamtsiege in der Rallye-WM, fünf Titel in der britischen Tourenwagenmeisterschaft und drei Klassensiege bei den 24 Stunden von Le Mans (FR) zu Buche.
Kris Meeke ist fix an Bord
Als erster Fahrer, der für Prodrive im MINI WRC antreten wird, steht Kris Meeke bereits fest. Der Rallye-Pilot aus Dungannon (GB) machte erstmals 2002 mit dem Gewinn der British Junior Rally Championship auf sich aufmerksam. Zahlreiche Siege und Titel sollten folgen. Mit der Unterstützung seines langjährigen Mentors und ehemaligen Rallye-Weltmeisters Colin McRae (GB) konnte sich Meeke erfolgreich in der Rallye-Szene etablieren. Seinen jüngsten
Triumph feierte der Nordire im vergangenen Jahr, als er die Intercontinental Rally Challenge (IRC) für sich entschied.
Der MINI Countryman ist das jüngste MINI Modell und zugleich das erste, das mit einem Allradantrieb ausgestattet ist. Daher war dieses Fahrzeug die logische Wahl, um daraus eine konkurrenzfähige Rennversion abzuleiten. Das Top-Modell MINI Cooper S Countryman verfügt über einen 1,6 Liter großen Vierzylinder-Benzinmotor, der erstmals zusätzlich zum Twin-Scroll-Turbolader und der Benzin-Direkteinspritzung eine vollvariable Ventilsteuerung aufweist und dadurch die mit Abstand beste Relation zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch in seiner Hubraumklasse aufweist. Der Motor leistet beeindruckende 135 kW / 184 PS und beschleunigt den MINI Cooper S Countryman in 7,6 Sekunden von 0 auf
100 km/h.
Im Rahmen von MINIMALISM werden serienmäßig und in modellspezifischer Kombination umfangreiche Maßnahmen zur Verbrauchs- und Emissionsreduzierung eingesetzt, darunter Bremsenergie-Rückgewinnung, Auto Start-Stop Funktion, Schaltpunktanzeige und eine bedarfsgerechte Steuerung von Nebenaggregaten.
Optional können die Modelle MINI Cooper S Countryman und MINI Cooper D Countryman mit dem permanenten Allradantrieb MINI ALL4 ausgestattet werden. Bei diesem System steuert ein direkt am Hinterachsgetriebe angeordnetes elektromagnetisches Mitteldifferenzial die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse stufenlos. Im normalen Fahrbetrieb werden bis zu 50 Prozent des Antriebsmoments an die Hinterräder geleitet, in Extremsituationen bis zu 100 Prozent. Dadurch entsteht eine neue, traktionsoptimierte Ausprägung des MINI typischen agilen Handlings.
Das Herzstück des MINI WRC ist der von BMW Motorsport entwickelte 1,6-Liter Vierzylinder-Di-Turbomotor, der nicht nur in der Rallye-WM, sondern auch in weiteren Championaten nach dem neuen FIA Super-2000-Reglement eingesetzt werden kann. Die Kraftübertragung erfolgt über ein sequenzielles Xtrac Sechs-Gang-Getriebe. Für den Einsatz auf der Rallye-Piste wurde das MINI Countryman Chassis mit einem von Prodrive entwickelten Überrollkäfig
versehen, der die hohen Sicherheitsanforderungen des Automobil-Weltverbands FIA übertrifft.
Technische Daten
Länge: 4.110 mm
Breite: 1.820 mm
Gewicht: 1.200 kg (Mindestgewicht laut FIA Reglement)
Motor: BMW Motorsport 1.600 cm3 , Benzinmotor mit Direkteinspritzung
Garrett Turbolader – maximaler Ladedruck: 2,5 bar
Trockensumpfschmierung
Kraftübertragung: Permanenter Allrad-Antrieb
Getriebe: Xtrac Sechs-Gang sequenziell
AP Racing Zweischeiben-Sinterkupplung
Beschichtetes Sperrdifferential (Vorder- und Hinterachse)
Lenkung: Hydraulische Servolenkung
Chassis: MINI Countryman Karosserie mit Prodrive Überrollkäfig (übertrifft die
Sicherheitsanforderungen der FIA)
Aufhängung/Federung: Prodrive Öhlins Macpherson Strebe, dreifach verstellbarer Stoßdämpfer (Vorder- und Hinterachse)
Räder: ATS Felgen und Michelin Reifen
Schotter: 15 Zoll Durchmesser
Asphalt: 18 Zoll Durchmesser
Bremsen: AP Racing
Schotter: Vier Kolben, 300 mm Durchmesser (Vorder- und Hinterachse)
Asphalt: Vier Kolben, 355 mm Durchmesser (Vorder- und Hinterachse)