RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC-News

Citroën-Fahrplan: Sieben Siege für Loeb

Keine Gnade für die Konkurrenz: Die Saison 2009 ist kaum vorbei, da redet Olivier Quesnel schon vom nächsten WM-Titel für Sebastien Loeb!

Bei Citroën genießt man den lang anhaltenden Ritt auf der Erfolgswelle in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Sébastien Loeb soll nach bislang sechs Titeln in Folge auch 2010 wieder Champion werden, die Franzosen planen wieder fest mit dem Gewinn des Herstellertitels.

"Es ändert sich gar nichts für dieses Jahr", stellte Teamchef Olivier Quesnel im Rahmen der offiziellen WRC-Präsentation in Paris klar.

"Wir haben uns ohne Frage erneut den Gewinn der Titel zum Ziel gesetzt", meinte der Citroen- und Peugeot-Sportchef mit dem Selbstbewusstsein aus vielen Siegen in den vergangenen Jahren. Dabei hat man für den Superstar Loeb einen regelrechten Fahrplan zum Titel parat.

"Wir haben Sébastien zum Ziel gesetzt, in diesem Jahr sieben Rallyes zu gewinnen", sagte Quesnel. 2009 wurde Loeb mit sieben Siegen knapp Champion. Der Rekord stammt aus dem Jahr 2008, als der Franzose elf Läufe für sich entscheiden konnte.

Quesnels Prognose sorgte in Paris für ein leichtes Raunen in Reihen der Zuhörer. Einerseits kommt Entschlossenheit und Selbstbewusstsein zum Ausdruck, auf der anderen Seite allerdings auch die Hoffnung auf eine spannende Saison. Mit sieben Siegen könnte Loeb es auch 2010 wieder interessant gestalten, nicht zu langweilig: "Ich will gewinnen und mein Bestes geben", sagt der sechsmalige Champion.

"Ich hatte viel Spaß am Zweikampf gegen Mikko Hirvonen im vergangenen Jahr. Ich will die Trophäen nicht teilen, aber Mikko wird ganz bestimmt motiviert sein. Ich erwarte auch in diesem Jahr einen harten Fight", meint Loeb über seinen Konkurrenten aus dem Ford-Lager, "er hat mich im vergangenen Jahr regelrecht herausgefordert. Man könnte im nachhinein vielleicht sagen, dass man einige Dinge hätte anders machen sollen. Aber so etwas zählt nicht. Wir werden dieses Jahr noch stärker sein."

Quesnel setzte in seinen Erwartungen für die anstehende Saison noch einmal nach. Er wünsche sich, dass Loeb seine Erfolgsrate auf über 50 Prozent hochschraube und gleichzeitig auch Dani Sordo endlich seinen ersten Sieg feiern dürfe.

"Das Team ist fest davon überzeugt, dass es bis zum ersten Sieg von Dani nicht mehr lange dauern kann", so Quesnel. "Er wird ganz bald auf dem Podium stehen, und zwar auf der höchsten Stufe."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung