RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC-News

Räikkönen: Alles unter Dach und Fach?

Laut Citroën-Sportchef Olivier Quesnel steht F1-Exweltmeister Kimi Räikkönen kurz vor einer Vertragsverlängerung mit dem Juniorteam.

Über die Zukunft von Kimi Räikkönen wurde in den vergangenen Wochen heftig spekuliert. Der Finne hatte zwar immer wieder betont, dass ihm der Rallyesport - trotz bislang ausbleibender Erfolge - viel Spaß bereitet, aber dennoch fanden die Gerüchteköche viele Zutaten für neue Geschichten.

Räikkönen sollte mit Renault in die Formel 1 zurückkehren oder sogar in die NASCAR wechseln - alle diese Vermutungen entbehren offensichtlich jeder Grundlage. Dass sich sein Interesse am Comeback in der Königsklasse in Grenzen hält, stellte der Finne unlängst deutlich klar. Mehr noch: Er ärgerte sich über die Äußerungen seitens Renault, die den Ex-Champion nur zu gern als künftigen Piloten ins Gespräch brachten.

Letzten Endes wird sich zum Jahreswechsel offenbar kaum etwas ändern: "Ich weiß, dass Kimis Vertragsgespräche über einen Verbleib im Citroën-Juniorteam gut vorangehen", wird der französische Sportchef Olivier Quesnel im Magazin 'Autosprint' zitiert, "ich weiß allerdings nicht, wann man etwas Offizielles verkünden wird."

Quesnel stellt eine Vertragsverlängerung somit kaum noch in Zweifel. Damit wäre auch ein möglicher WRC-Wechsel zu Ford vom Tisch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.