RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abermals das Stockerl im Visier

Nach dem dritten Platz bei der Bosch-Rallye peilt Beppo Harrach auch in Judenburg wieder einen Spitzenplatz an, die Statistik spricht für ihn.

Nach Platz 3 bei der Bosch Super plus Rallye wollen Beppo Harrach / Andreas Schindlbacher auch bei der bevorstehenden Castrol Judenburg-Pölstal Rallye eine gute Platzierung einfahren.

Der defekte Turbolader, der die letzten Kilometer der Bosch Super plus Rallye für Beppo Harrach zur Qual gemacht hat, ist längst Geschichte. Der Mitsubishi Evo IX hat wieder zu seiner vollen Leistung zurückgefunden. Weitere Verbesserungen am Fahrzeug gab es allerdings nicht, da man mit der gefundenen Abstimmung sehr zufrieden war.

In der Steiermark gilt es für das Team erneut, die Rolle des Jägers zu behaupten und dabei in den Top Fünf dabei zu sein. Hinsichtlich der Vorbereitungen muss man sich auf etwaige Wetterkapriolen und damit auf schwierige Bedingungen einstellen.

Einmal mehr wird das Service-Team der DriftCompany, das den Mitsubishi betreut, gefordert sein, alle Eventualitäten einzuplanen, um eine bestmögliche technische Unterstützung während der Rallye sicher zu stellen. Wenn alles klappt, sollte es möglich sein, den dritten Platz in der Meisterschaft in der Steiermark zu verteidigen.

Beppo Harrach: „Die Bosch-Rallye hat gezeigt, dass der Abstand zur Spitze, der zum Saisonauftakt noch relativ groß war, deutlich kleiner geworden ist. In der Meisterschaft liegen wir auf dem dritten Gesamtrang – für uns ein schönes Zwischenergebnis nach zwei Läufen."

"An die Castrol-Rallye habe ich nur gute Erinnerungen. Jedes Mal, wenn ich dabei war, bin ich in meiner Wertung auf dem Stockerl gestanden. 2004 gelang mir sogar der Gesamtsieg. Da sind wir aber noch in Althofen in Kärnten gefahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.