RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sulzinger/Spannbauer führen in der Division III

Vier Wochen hatte das Team nur Zeit, um aus einer gebrauchten Fiesta-ST-Karosserie ein fertiges Rallyeauto zu bauen - und das mit Erfolg.

Nach einem Sekundenkrimi zum Schluss der Castrol-Judenburg-Pölstal Rallye in der Steiermark mussten sich die beiden Niederbayern zwar mit Rang 2 in der Klasse N3 zufrieden geben, aber verbesserten sich deutlich in den Meisterschaftstabellen nach ihrem „Nuller“ bei der „Lavanttal“.

Blick zurück: Auf den letzten Drücker trafen noch die letzten Teile ein und so konnte noch ein kurzer Funktionstest mit Straßenreifen absolviert werden. Mit gemischten Gefühlen reisten die Niederbayern in die Steiermark.

„Wenn ein Auto bis auf jede Schraube zerlegt war, kann es immer mal passieren, dass noch Probleme auftreten.“, sieht Sulzinger der ersten richtigen Ausfahrt realistisch entgegen.

Zum Glück waren es nur Kleinigkeiten wie ein Kupplungsschlauch, sich lösende Lenkradschrauben - auf der schnellen „Gaberl“-Prüfung - und ein falsch angeschlossener Lüfter. Diese Probleme reichten allerdings um sich einen Rückstand von knapp einer Minute auf die Führenden in der Klasse einzufangen.

„Ich hab mich selber auch etwas aus dem Konzept bringen lassen und kam erst Samstagvormittag wieder richtig in Fahrt.“, berichtet der 24-jährige.

Durch einen Stempelfehler der Führenden in der Klasse lag das mit österreichischer Lizenz startende Team am Samstagmittag plötzlich nur noch 10 Sekunden zurück.

„Obwohl mein Team mir geraten hat, ich soll mich mit Platz 2 zufrieden geben und nix mehr riskieren, habe ich voll angegriffen und vor den letzten zwei Prüfungen lagen wir mit 0,4 Sekunden in Führung.“

Es war ein beinharter Zweikampf der beiden befreundeten Teams um den Sieg in der Klasse N3, welcher mit knapp 10 Sekunden Vorsprung zugunsten für Timo Heinen im Renault Clio Ragnotti entschieden wurde.

„Sicherlich bin ich enttäuscht letztendlich den knappen Zweikampf verloren zu haben, allerdings kann ich mir keine Vorwürfe machen. Das Auto lief perfekt, ich hab‘ wirklich alles gegeben und Timo ebenfalls. Er ist echt stark gefahren und ich gönn Ihm den Sieg. Unser Auto ist eben auf ex-Trophy-Stand, also mit reinem Serienmotor und Steuergerät, da hat der Clio nach Gruppe-N-Reglement einfach gewisse Vorteile...“, würdigt der Nachwuchsfahrer die Leistung des Konkurrenten.

Mit Platz zwei konnte nun die deutliche Führung der Division III in der Österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft eingenommen und im neuen „2WD-Pokal“ auf Platz 8 nach Vorne gerückt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!