RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2011

Festival auf Eis und Schnee

Das VW Rallyesport Österreich-Team ist bei der Jänner-Rallye mit Andreas Waldherr und Michael Kogler vertreten.

Bevor am 7. Jänner die Startflagge zum Rallye-Meisterschaftsbeginn der Saison 2011 fällt dürfen wir seitens Volkswagen-Rallye-Sport dem Veranstalter der Jänner-Rallye und Raimund Baumschlager für deren Bemühen um die Durchführung dieser sportlich wertvollen und traditionsreichen Motorsportveranstaltung ein Danke sagen.

763 Kilometer, bestückt mit 16 Sonderprüfungen, aufgeteilt auf 2 Etappen, stehen rund um Freistadt auf dem Programm. Mit dabei Andreas Waldherr/Bernhard Ettel im VW Polo S2000 und Michael Kogler/Roland Rieben im VW Scirocco TDI.

Andreas Waldherr: „Fein, dass wir wiederum im Mühlviertel fahren. Eine Rallye, die Herausforderung bietet. Mit dem geplanten Umbauten unseres VW-Polo sind wir nicht fertig geworden. Der Rundstreckeneinsatz im Diesel-Scirocco und dessen Vorbereitung für 14. Jänner in Dubai war sehr intensiv. Für die Jänner-Rallye habe ich mir einen Podestplatz vorgenommen obwohl mir bewusst ist, dass alle SP-Bestzeiten über Raimund Baumschlager und dessen Skoda Evo II führen aber auch die ausländischen Teams nicht von schwachen Eltern sind.“

Michael Kogler: „Die Karten für 2011 sind neu gemischt. Nach meiner durchwachsenen Vorjahressaison werde ich ab der Jänner-Rallye mit meinem Scirocco TDI fest in der Dieselklasse mitmischen. Für Freistadt sind allerdings nur ÖM-Sammelpunkte angesagt. Denn bei Eis und Schnee sind die Vierradler schwer zu halten. Aber es kommen auch Sommermonate. Zielsetzung muss es sein, den OSK-Dieselpokal auch weiterhin in den Händen von Volkswagen zu haben.“

Es fehlen noch drei.

Tina-Maria Monego, Kris Rosenberger und ein Porsche 911. Sie starten in Freistadt nicht im roten Historic-Meiste-Porsche 911 sondern punktuell in einem Subaru Impreza aus der Schmiede von Willi Stengg. Kris Rosenberger: „Es macht nicht viel Sinn auf Eis und Schnee mit Porsche zu rodeln. Daher dieser einmalige Einsatz mit 4-Rad-Antrieb. Ab der Lavanttal-Rallye chauffiere ich Frau Magister wieder mit dem Porsche.

Mit dem N-Wagen strebe ich bei der Jänner-Rallye eine Platzierung in den Top-Ten an. Allerdings muss ich, wenn ich die Starterliste betrachte, ganz schön Gas geben. Das mache ich aber gerne.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2011

- special features -

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.