RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: News

2WD-Meisterschaft im Visier

Der gebürtige Obersteirer und Castrol-Trucker Alfred „Fredi“ Leitner bekennt sich als einer der ersten Piloten zur Rallye-Staatsmeisterschaft 2011.

Mit dem im vergangenen Sommer vom N/2000-Vizemeister 2009, Alois Handler, erworbenen Peugeot 206 RC plant er sieben der acht angesetzten Läufe zu bestreiten. Auch die Jänner-Rallye steht dabei auf dem Programm:

„Glücklicherweise konnte ich das notwendige Budget rechtzeitig aufstellen, worüber ich wirklich positiv überrascht bin. Mit meinem Copiloten „Ritchie“ Schützner werde ich nur die Schneebergland-Rallye auslassen, weil der Aufwand für eine so harte Schotterrallye einfach zu hoch für mich ist.

Die Jänner-Rallye bestreiten wir aber zum Auftakt. Das hat vor allem zwei Gründe: Erstens habe ich zu einem vernünftigen Preis passende Reifen bekommen – Hakkapelliitta mit Schweden-Spikes, aber in normaler Dimension, nicht die Bierdeckel-Version – und zweitens gehe ich davon aus, daß nur relativ wenige 2wd-Teams am Start sein werden. 2009 bei der letzten Ausgabe hat es da ja leider etwas traurig ausgesehen. Uns würde dann wohl eine Zielankunft allein schon viele Punkte bringen.“

Daß es mit den ganz Großen der 2wd-Branche nicht aufnehmen wird können, ist Leitner natürlich klar: „Neubauer, Danzinger, Rabl, Böhm – das sind fahrerisch schon Dimensionen, an die ich als Hobbyfahrer normalerweise nicht heran kommen kann. Unser Ziel ist daher das fleißige Punkte sammeln, denn wie man in der Vergangenheit schon erlebt hat, kann einen das am Saisonende auch ganz weit nach vorne bringen.

Leitner/Schützner werden 2011 unter der Bewerbung des MCL 68 fahren. Immerhin jener Club, der in diesem Jahr den Club-Meistertitel der OSK geholt hat. Natürlich sei das eine große Ehre, aber auch eine Verpflichtung, meint Leitner, der kürzlich von Wien nach Purkersdorf übersiedelt ist. Man wolle so viel wie möglich dazu beitragen, daß der Club in einem Jahr erneut ganz oben auf dem Stockerl steht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster