Rallye-ÖM: News | 28.06.2010
Aufwertung für die 2WD-Klasse
Das Reglement für die Österr. Rallye-Staatsmeisterschaft 2011 ist fix, wichtigster Punkt ist ein Staatsmeistertitel in der 2WD-Klasse.
Bereits im Vorjahr wurde die Vergabe eines eigenen Staatsmeistertitels in der 2WD-Klasse lautstark gefordert, die OSK hielt aber am schwach besetzten Junioren-Titel fest und vergibt heuer nur einen Pokal für die starke Meute der Fronttriebler.
Für 2011 hat man sich die Kritik erfreulicherweise zu Herzen genommen, der soeben veröffentlichte Meisterschaftstext für 2011 beinhaltet nun auch einen Staatsmeister-Titel in der 2WD-Klasse. Die Juniorenwertung wurde ersatzlos gestrichen.
Punkteberechtigt für den 2WD-Titel sind wie bisher Fahrzeuge der Divisionen I, III und IV, man darf sich auf ein hoffentlich noch stärker besetztes Feld für kommendes Jahr freuen.
Ebenfalls neu ist das Punkteschema für 2011. Während auf den Plätzen sechs bis 15 die bisherige Punktevergabe beibehalten wurde, hat man die Plätze zwei bis fünf aufgewertet. Der Sieger bekommt weiter 20 Zähler, mit dem Schema 18-16-14-12 auf den folgenden Plätzen wird es den Verfolgern aber leichter gemacht den Anschluss zur Spitze nicht zu verlieren.
Wie viele und welche Läufe die ÖM-Saison 2011 beinhaltet wird bis November 2010 bekannt gegeben, fix ist nur, dass es bei sechs Events kein Streichresultat gibt, bei sieben Rallyes aber das schlechteste Ergebnis gestrichen werden kann. Sollte es entgegen aller Erwartungen mehr als sieben Rallyes geben, so gäbe es sogar zwei "Streicher".
Während ein Sponsor für die Rallye-Staatsmeisterschaft allem Anschein weiterhin nicht in Aussicht ist, wird im Meisterschaftstext der Historischen zumindest die Möglichkeit in Betracht gezogen, man darf gespannt sein.
Meisterschaftstext ÖM 2011
Meisterschaftstext Historisch 2011