RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Es ist fix: VW fährt weiterhin Dakar

Hattrick als Ziel

Wolfsburg hat sich politisch durchgesetzt: Die Dakar bleibt in Südamerika, und VW bleibt in der Dakar – Fahrer für 2011 noch nicht bekannt.

marathonrally.com, jg

X-Raid BMW (mit Power aus Steyr) und Mitsubishi (sofern man nach dme Ralliart-Ende noch weitermacht) werden auch weiterhin mit dem härtesten Gegner auf der "Südamerika-Dakar" rechnen müssen. Wie Volkswagen-Vorstand Dr. Ulrich Hackenberg am 19. April bekanntgegeben hat, wird die deutsche Automarke auch 2011 wieder in Südamerika antreten. Details über Fahrzeuge und Teams hat man allerdings noch nicht veröffentlichte.

2009 kam nach einigen knapp verpassten Siegen in Afrika mit dem Umzug und der Umstrukturierung der Rallye auch der Durchbruch für das Volkswagen-Team - für das deutsche Unternehmen übrigens der grösste Motorsport-Event nach diversen, zeitweise halbherzigen, Engagements im Rundstreckensport und in der Rallyeszene.

Der Umzug nach Südamerika hat sich für VW auch aus Marketing-Sicht als perfekt erwiesen, denn hier in zahlreichen Ländern ist Volkswagen die führende Automarke. Man produziert nebem dem neuen Pickup Amarok in Argentinien z.B. schon seit Jahrzehnten auch in Mexiko oder Brasilien und gilt dort sozusagen als heimische Marke.

"Die Rallye stellt höchste Anforderungen an die Fahrzeuge und das Team. Sie ist damit das ideale Terrain, die technische Kompetenz und die perfekte Teamarbeit von Volkswagen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren", sagt VW-Chefentwickler Dr. Hackenberg, "Südamerika ist für Volkswagen ein wichtiger Wachstumsmarkt und damit der ideale Austragungsort, die Bekanntheit und Sympathie der Marke Volkswagen weiter auszubauen."

"Wir haben jetzt die Chance, den Diesel-Hattrick zu erreichen und damit erneut Motorsport-Geschichte zu schreiben", freut sich Volkswagens Motorsport-Direktor Kris Nissen, "in dieses Projekt werden wir auch bei der nächsten Ausgabe der Rallye unsere gesamte Leidenschaft und unser Herzblut stecken" – und das Marketingbudget für Südamerika.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.