RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ha’il Saudi Baja

Unbemerkt & wie erwartet: Sieg für Mitsubishi

Der Baja-Weltcup fliegt unter dem Radar - Runde 1 wurde zur "arabischen Meisterschaft" - einer der ehemaligen Werks-Lancer gewinnt.

marathonrally.com

Bereits vor einigen Tagen fand in Saudi-Arabien mit der "Ha’il Saudi Baja" der Auftakt zum FIA Baja Worldcup 2010 statt. Dabei gab es keine große Überraschung: Der Saudi Yazeed Al-Rajhi und sein französischer Beifahrer Matthieu Baumel gewannen die Baja mit großem Abstand im gemieteten Mitsubishi Racing Lancer vom Team JMB Stradale.

Das Starterfeld war recht übersichtlich, es traten keine internationalen Teams an. Überraschend hoch war die Ausfallquote, nur 16 von 27 gestarteten Fahrzeuge erreichten das Ziel. Als besonders schwierig erwiesen sich die zweite und dritte von insgesamt fünf Runden.

Al-Rajhi und sein Co waren bereits zu Beginn des Bewerbes an der Spitze und setzten sich schnell ab - kein Wunder, stellten sie doch mit ihrem Mitsubishi das einzige "Über-Auto" im Feld. Am Ende schaffte das Duo die Strecke in 6 Stunden und 55 Minuten, das bedeutete einen Vorsprung von knapp 33 Minuten auf die Verfolger Bakhashab/Matar (Saudi-Arabien) im T1-Toyota FJ Cruiser und 43 Minuten vor den Drittplatzierten Baker/Almadi (England/UAE / UAE) im Mitsubishi L200.

Viele setzten auf Fahrzeuge der Klasse T2 - nur fünf kamen an. Überraschend gut das Team Al Shammari/Al Shammari (Saudi-Arabien) im fast serienmässigen Isuzu D-Max, Platz 5 insgesamt bedeutzete den Sieg in der T2-Klasse. Auf den Plätzen folgen Al Helei/Al Kindi (Dubai) und Al Muhana/Al Sanad (Saudi-Arabien), beide unterwegs mit Nissan Patrol.

Endergebnis nach der 3. Etappe (SS5)

1) Al-Rajhi (KSA)/Baumel (F) I Mitsubishi Lancer I 06:55:55
2) Bakhashab (KSA)/Matar (RL) I Toyota FJ Cruiser Proto I 07:28:49
3) Baker (UAE)/Almadi (UAE) I Mitsubishi L200 I 07:48:51
4) Al-Shammeri (KSA)/Al-Shammeri (KSA) I Toyota Land Cruiser I 08:11:47
5) Al-Galeb (KSA)/Ramah (KSA) I Nissan Patrol I 08:40:33
6) Al-Shammeri (KSA)/Al-Shammeri (KSA) I Isuzu D-Max (T2) I 08:43:01
7) Al-Helai (UAE)/Al-Kendi (UAE) I Nissan Patrol (T2) I 08:47:10
8) Al-Shammery (KSA)/Al-Shammeri (KSA) I Toyota Land Cruiser I 08:55:03
9) Obaid Hasan (UAE)/Dadi (UAE) I Nissan Patrol I 09:01:44
10) Al-Muhana (KSA)/Al-Sanad (KSA) I Nissan Patrol I 09:20:40

Punktestand im FIA International Cup for Cross-Country Bajas

1) Yazeed Al-Rajhi (KSA) I 15 pts
2) Abdullah Bakhashab (KSA) I 11 pts
3) Sami Al-Shammeri (KSA) I 8 pts
4) Raed Baker (UAE) I 7 pts
5) Yayha Al-Helai (UAE) I 5 pts
- Mtair Al-Shammeri (KSA) I 5 pts

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.