RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hermann Neubauer versucht sein Glück

Hermann Neubauer und Bernhard Ettel nehmen am kommenden Wochenende am „Global Shootout“ in Spanien teil, es winken Einsätze in der Rallye-WM 2011.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl

An talentierten Rallyepiloten, die auch auf der internationalen Rallyebühne eine gute Figur machen könn(t)en, mangelt es nicht in Österreich – doch die wirtschaftlich schwierigen Zeiten machen des derzeit nahezu unmöglich, international durchzustarten.

Da kommt eine Förderaktion wie das „Pirelli Star Driver“-Programm wie gerufen – so sieht es auch der junge Hermann Neubauer, der sich als einer von 16 Jungpiloten aus aller Welt für das „Pirelli Star Driver Global Shootout“ qualifizieren konnte, welches am kommenden Wochenende am Rande der Spanien-Rallye an der Costa Daurada abgehalten wird.

Hermann Neubauer wird mit Bernhard Ettel als Co-Pilot an dem Shootout teilnehmen. Sechs Teams werden am Ende eine Saison lang ausgesuchte WM-Rallyes bestreiten. Ob diese wieder mit einem Mitsubishi Lancer Evo X oder einem anderen Auto absolviert werden, ist derzeit nicht bekannt.

Hermann Neubauer gegenüber Motorline.cc: „Jedes Team erhält bei dem Shootout einen Ford Fiesta R2, den wir uns mit einem weiteren Team teilen müssen – es kann also durchaus sein, dass die Pirelli Star Driver im nächsten Jahr auch einen R2 oder R3 pilotieren werden. Wir wissen es nicht.“

Neubauer, der in der Rallye-ÖM heuer in einem Suzuki Swift S1600 den S2WD-Titel erringen konnte, steigt also am Samstag, an dem jeweils eine Schotter- und eine Asphalt-Sonderprüfung absolviert werden, in ein ihm unbekanntes Auto:

„Wir konnten uns nicht wirklich vorbereiten. Wir haben geschaut, ob es eine Möglichkeit gibt, so einen R2 auszuprobieren, aber es hat sich keine Möglichkeit ergeben. Ich fahre also mit einem Auto, mit dem ich noch nie gefahren bin.“

Doch der 22-jährige Salzburger lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen: „Wir haben nichts zu verlieren, wir können hier nur gewinnen. Natürlich wäre es super, wenn wir diese internationalen Einsätze erhalten würden…“

Wie bei dem „Pirelli Star Driver Shootout“ üblich, wird eine Jury neben der Praxis auch Interviews und Hearings bewerten. Neubauer hat sich in so ferne darauf vorbereitet, als dass er eine englischsprachige Teampräsentation angefertigt hat.

Mit Bernhard Ettel hat er einen erfahrenen Mann an seiner Seite – Ettel saß bereits an der Seite von Franz Wittmann, als dieser im Jahr 2008 ebenfalls am „Pirelli Star Driver Shootout“ teilgenommen hat, welches damals noch in Freistadt abgehalten wurde.

„Damals war der Franz bei den schnellsten dabei, wurde aber nicht gewählt – wir können also ohnehin nur versuchen, unser Bestes zu geben, den Rest werden wir sehen“, bleibt Neubauer gelassen. Das Ergebnis des Shootouts wird am Sonntag am Rande der Spanien-Rallye bekannt gegeben.

Die Teilnehmer am "Pirelli Star Driver Global Shootout"

Afrika
Dudley Chase Attwell (Zimbabwe)
Mohammed Essa (Zambia)

Asien-Pacifik
Brendan Reeves (Australien)

Europa
Hermann Neubauer (Österreich)
Jan Cerný (Tschech. Republik)
Murat Bostanci (Turkei)
Vlad Cosma (Rumänien)
Fredrik Åhlin (Schweden)
Craig Breen (Irland)

Latein Amerika (nord)
Francisco Name (Mexiko)

Latein Amerika (süd)
Raul Martinez (Argentinien)

Mittlerer Osten
Sanad Shannak (Jordanien)
Khalid Al Suwaidi (Qatar)

Frauen & Motor Sport Kommission
Molly Taylor (Großbritannien)

News aus anderen Motorline-Channels:

Pirelli Star Driver Shootout 2010

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben