RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallye 100 jetzt auch in der Steiermark

Am 11. September wird Seckau im Mittelpunkt des Geschehens stehen: Das Modell "Rallye 100" kommt nach Kärnten auch in die Steiermark.

Im März des heurigen Jahres wurde in St. Andrä im Lavanttal die Premieren-veranstaltung des Modells „Rallye 100“ erfolgreich durchgeführt. Der MSC Wolfsberg als Veranstalter konnte bei dieser OSK-Clubsportveranstaltung 34 Teams begrüßen.

Nun wechselt man mit dem gleichen Veranstalter, in Zusammenarbeit mit dem MSC-Austria, von Kärnten in die Steiermark, wo in Seckau/Gaal am Samstag 11. September gefahren wird.

Die Grundüberlegung ist es dabei einerseits jungen Nachwuchspiloten die Möglichkeit zu geben, den Rallyesport mit wenig Finanz- und Zeitaufwand zu betreiben, aber andererseits auch mittleren und kleinen Motorsportclubs die Basis zu schaffen, zu günstigen Konditionen eine Rallyeveranstaltung zu organisieren.

Die Veranstaltung „Rallye 100“ wird an einem Tag durchgeführt, dadurch entfallen Übernachtungskosten für die Teams und Begleitpersonen. Es herrscht absolutes Serviceverbot, dass heißt Reparaturarbeiten dürfen nur durch den Fahrer oder Beifahrer, mit den an Bord befindlichen Ersatzteilen und Werkzeug, durchgeführt werden. Das Nenngeld beträgt pro Team 150.- Euro, für Starter in der Testklasse wurde das Nenngeld mit 250.- Euro festgelegt.

Die Gesamtlänge einer Veranstaltung beträgt maximal 100 Kilometer, daher auch der Name „Rallye 100“. 30 Kilometer davon bestehen aus Sonderprüfungen auf Asphalt oder Schotter, die aber für den Normalverkehr gesperrt sind. Die restlichen siebzig Kilometer sind sogenannte Verbindungsetappen, die auf nicht gesperrten Strassen im Sinne der StVO befahren werden.

Für die Teilnahme ist ein gültiger Führerschein (inkl. L17) und eine OSK-Clubsportlizenz bzw. nationale OSK-Fahrerlizenz erforderlich. Ausländische Lizenznehmer sind nicht teilnahmeberechtigt. Zugelassen sind Fahrzeuge der Gruppen N, A, H, Diesel, alternative Kraftstoffe und Historic. Sie müssen dem Anhang „J“ zum internationalen Sportgesetz (ISG) und/oder den jeweiligen OSK-Bestimmungen entsprechen.

In Seckau wird es aber auch eine „Testklasse“ geben. Hier haben auch renomierte Piloten die Möglichkeit ihre Fahrzeuge zu testen. Als besonderes „Zuckerl“ des Veranstalters wird angeboten, dass die bei der „Rallye 100“ vorgegebene Sonderprüfung in Seckau im nächsten Jahr, fixer Bestandteil der Castrol-Rallye sein wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye 100: Seckau

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas