RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Kein unbekanntes Auto"

Der Finne Toni Grademeister wechselt vom Peugeot auf den Skoda Fabia S2000 und wird damit an acht Läufen der IRC teilnehmen.

Der Finne Toni Gardemeister wird sich 2011 auf die IRC konzentrieren. Bei der Rallye Monte Carlo ist der 35-Jährige schon länger ein Fixstarter, dieses Jahr wird er aber auch bei acht weiteren IRC-Läufen Gas geben.

Das hat er jetzt bestätigt. Erste Station ist die Rallye auf den kanarischen Inseln in Spanien, weiter geht es mit Korsika, der Ukraine, Belgien, Tschechien, Ungarn, Italien bis nach Schottland. Gardemeister setzt dabei auf einen Skoda Fabia S2000.

"Der Skoda hat sich in der IRC bewährt und die Hankook-Reifen haben sich im Vorjahr bei diesen Veranstaltungen als hervorragend herausgestellt", schwärmt Gardemeister. "Ich bin also über das Paket, das wir zusammengestellt haben, sehr erfreut." Er wird mit dem Copiloten Tapio Suominen für seine TGS-Worldwide-Mannschaft an den Start gehen.

Für Gardemeister ist der Fabia S2000 alles andere als ein unbekanntes Auto: "Da ich den Skoda schon in der Vergangenheit gefahren bin, weiß ich, dass das Auto gut sein wird, und ich freue mich darauf, unser Paket vor dem Start auf den Kanaren testen zu können."

Dabei kommt ihm freilich auch seine enorme Erfahrung zugute. Der ehemalige Skoda- und Ford-Werksfahrer ist seit 1996 bei internationalen Rallyes unterwegs und ist sowohl auf Asphalt, als auch auf Schotter schon viele Kilometer gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…