RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Kein unbekanntes Auto"

Der Finne Toni Grademeister wechselt vom Peugeot auf den Skoda Fabia S2000 und wird damit an acht Läufen der IRC teilnehmen.

Der Finne Toni Gardemeister wird sich 2011 auf die IRC konzentrieren. Bei der Rallye Monte Carlo ist der 35-Jährige schon länger ein Fixstarter, dieses Jahr wird er aber auch bei acht weiteren IRC-Läufen Gas geben.

Das hat er jetzt bestätigt. Erste Station ist die Rallye auf den kanarischen Inseln in Spanien, weiter geht es mit Korsika, der Ukraine, Belgien, Tschechien, Ungarn, Italien bis nach Schottland. Gardemeister setzt dabei auf einen Skoda Fabia S2000.

"Der Skoda hat sich in der IRC bewährt und die Hankook-Reifen haben sich im Vorjahr bei diesen Veranstaltungen als hervorragend herausgestellt", schwärmt Gardemeister. "Ich bin also über das Paket, das wir zusammengestellt haben, sehr erfreut." Er wird mit dem Copiloten Tapio Suominen für seine TGS-Worldwide-Mannschaft an den Start gehen.

Für Gardemeister ist der Fabia S2000 alles andere als ein unbekanntes Auto: "Da ich den Skoda schon in der Vergangenheit gefahren bin, weiß ich, dass das Auto gut sein wird, und ich freue mich darauf, unser Paket vor dem Start auf den Kanaren testen zu können."

Dabei kommt ihm freilich auch seine enorme Erfahrung zugute. Der ehemalige Skoda- und Ford-Werksfahrer ist seit 1996 bei internationalen Rallyes unterwegs und ist sowohl auf Asphalt, als auch auf Schotter schon viele Kilometer gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.