RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM/ARC: Ihre Noten für die Piloten 2011

Ihre Noten für die Piloten 2011

28 Rallyeteams aus den ÖM-Divisionen I, II, III, IV, V, Historische ÖM, Hist. Pokal sowie aus der ARC stehen bereit – Ihre Noten für unsere Rallyepiloten!

Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Zum zweiten Mal in der Geschichte von motorline.cc bitten wir unsere Leserinnen und Leser um eine – möglichst neutrale, auf die Leistung im Jahr 2011 bezogene – Benotung der heimischen Rallyeteams. Bislang wurden lediglich für die Formel 1- und die internationalen Rallyepiloten Noten vergeben…

Nach der ersten Österreicher-Benotung ging ein Raunen durch den heimischen Servicepark – die Noten seien nicht gerecht, es würde die Sympathie entscheiden, die jeweiligen Fans eines Fahrers respektive Teams würden mit einer unfairen Benotung das Gesamtergebnis beeinflussen…

Zunächst reagierten wir, indem wir beschlossen, fortan wieder nur die internationale Bühne zur Benotung „freizugeben“, also wie in den Jahren zuvor: Ihre Noten für die Formel 1-Piloten, Ihre Noten für die WRC- respektive IRC-Piloten – schließlich zeigte unsere Leserschaft in den vielen Jahren dieser bereits traditionellen „Zeugnisverteilung“ ein großes Maß an Kompetenz, so wurde beispielsweise in der Formel 1 ein Kamui Kobayashi für seine herzhaften Überholmanöver belohnt…

Im Laufe der Zeit setzte jedoch redaktionsintern ein Umdenken ein: Warum sollen wir unsere eigene Rallye-Szene ignorieren? Nur weil es Sympathien und Fans gibt, die sich für ihre Piloten ins Zeug legen?

Ignorieren, resignieren ist immer der falsche Weg – daher nun zum zweiten Mal: Ihre Piloten für die heimischen Rallyepiloten!

Folgende Meisterschaften/Divisionen wurden berücksichtigt: Die Top 5 der ÖM-Divisionen I und II. Die Top 3 der ÖM-Divisionen III, IV und V sowie der Historischen ÖM und des Historischen Rallye-Pokals, dazu die Top 3 der Austrian Rallye Challenge.

Eine Verschiebung ergab sich, weil Michael Kogler sowohl in den Divisionen IV als auch II startberechtigt war und somit ein Platz frei wurde. Diesen haben wir Andi Aigner zugedacht, der in der Division II den sechsten Gesamtrang belegte, obwohl er nicht an allen Rallyes teilgenommen hatte. Seine fulminanten 2WD-Siege sprechen für sich, er hat die Teilnahme mit Sicherheit verdient…

Somit stehen 28 Rallyeteams bereit zur Benotung – angewandt wird das Schulnotensystem: Sehr gut, Gut, befriedigend, Genügend und Nicht genügend.

Natürlich spielt bei seiner solchen Umfrage die Sympathie immer eine gewisse Rolle, auch bei den internationalen Umfragen war und ist das der Fall. Es ist auch völlig normal, dass manche Sportler mehr Fans um sich scharen können als andere. Im Wesentlichen jedoch sollen hier die Leistungen der 28 Teams bewertet werden – man bedenke dabei: Jedes Team hat andere Voraussetzungen, zudem sind hier verschiedene Klassen und Kategorien vermischt...

Wir sind dennoch zuversichtlich, dass unsere LeserInnen eine kompetente und leistungsbezogene Benotung vornehmen werden.

Los geht’s – Ihre Noten für die heimischen Rallyepiloten, viel Spaß!

Mathias Lechner & Wolfgang Halbartschlager

Reinhold Neulinger & Markus Pötscher

Reinhard Mitterauer & Erwin Heigl

Raimund Valenta & Manfred Cerny

Dieter Bardel & Klaus Martin Schellander

Kurt Göttlicher & Silvia Dolezal

Stefan Reininger & Wolfgang Schrauf/Rene Setnicka

Josef Stigler & Walter Pfaffenhuemer

Karl Wagner & Gerda Zauner

Mario Klepatsch & Christian Birklbauer

Eugen Friedl & Peter Treybal

Philipp Lietz & Thomas Steinber

Christian Mrlik & Leopold Welsersheimb

Otto Stadler & David Wolf

Alfred Leitner & Richard Schützner

Klemens Haingartner & Manfred Ambroschütz

Damian Izdebski & Marion Voll/Dominik Jahn

Andreas Aigner & Daniela Ertl

Daniel Wollinger & Martin Kleibenzettel/Jürgen Rausch

Michael Kogler & Roland Rieben/Jürgen Heigl

Michael Böhm & Martin Tomasini-Sztachovics/Günther Schmirl

Hermann Neubauer & Andre Kachel/Dominik Riedmayer

Hannes Danzinger & Pia-Maria Schirnhofer

Patrick Winter & Gerald Winter/Daniela Stummer

Manfred Stohl & Ilka Minor/Tina Maria Monego

Mario Saibel & Ursula Mayrhofer

Raimund Baumschlager & Thomas Zeltner/Klaus Wicha

Beppo Harrach & Andreas Schindlbacher

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.