RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peugeot-Trio im Markenduell

Alfred Leitner und Richard Schützner konzentrieren sich in ihrem Peugeot 206 RC auf das Markenduell mit den Peugeot 207 R3T von Handler und Schulz...

Nach drei Monaten Pause geht die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft mit der BP ultimate-Rallye im Kärntner Lavanttal in die zweite Runde.

Mit dabei sind auch der in Purkersdorf ansässige Obersteirer Alfred Leitner und sein Co-Pilot Richard Schützner in ihrem Peugeot 206 RC.

„Nach der Jänner-Rallye haben meine Mechaniker rund um Hannes Mayerhofer eine Menge Arbeit gehabt. Nicht weil etwas kaputt gewesen wäre, aber das Salz hat sich überall festgesetzt und das hat nach kurzer Zeit zu Rostbildung geführt. Um ein paar Kilo Gewicht zu sparen wird ja ein Rallyeauto im allgemeinen nicht gegen Rost vorbehandelt."

"Dass uns der Vorbesitzer meines Autos Alois Handler seine Peugeot-Werkstatt zur Vorbereitung zur Verfügung gestellt hat und uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht, war natürlich eine sehr schöne Sache, schließlich hat er inzwischen selbst ein neues Auto gebaut und wird im Lavanttal gegen uns antreten. Solche Dinge sind ein Grund, warum ich den Rallyesport betreibe: Gerade unter uns Hobbypiloten herrscht noch echte Kameradschaft.“

Da das Team Leitner/Schützner natürlich nicht damit rechnen kann, in der Wertung der zweiradgetriebenen Fahrzeuge gegen die von Importeuren unterstützten Teams eine Chance zu haben, konzentriert man sich auf das Markenduell mit den Peugeot 207 R3T von Alois Handler/Andreas Scherz und Franz Schulz/Hannes Hofstetter.

„Unsere Teams sind alte Kumpel, weil wir alle schon viele Jahre im Rallyesport sind. Wenn ich vor beiden 207ern ins Ziel komme, habe ich eines meiner Ziele geschafft. Sonst möchte ich bei den zweiradgetriebenen Autos auf jeden Fall in die Punkte (für die ersten 15 – Anm.) kommen, der zehnte Platz wäre angesichts der vielen starken slowenischen Fahrer, die bei dieser Rallye um Punkte für ihre eigene Meisterschaft kämpfen, wirklich zufriedenstellend.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.