RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Winter will Abstand zur Spitze verkürzen

Zwei Einsätze hat Winter im Peugeot 207 S2000 bereits hinter sich, Ziel für die Castrol-Rallye ist, den Rückstand auf die S2000-Konkurrenz weiter zu minimieren.

Illustration: Fred Sperrer Management

Zwei Einsätze hat Patrick Winter im Peugeot 207 S2000 bereits hinter sich, die Fortschritte von der Lavanttal- zur Bosch-Rallye waren deutlich sichtbar. Der Oberösterreicher konnte die Zeitrückstände auf die S2000-Konkurrenz deutlich minimieren, das ist auch das Ziel für die nun anstehende Castrol-Rallye: "Wir orientieren uns an Raimund Baumschlager und Andi Waldherr, und da waren wir zuletzt schon deutlich näher dran als beim ersten Einsatz."

Dank der Unterstützung von Castrol hat Winter die Möglichkeit, den S2000-Löwen auch rund um Judenburg auszuführen, auf dem heißen Sitz nimmt wieder Daniela Stummer Platz: "Die Zusammenarbeit mit Daniela hat immer hervorragend geklappt, aus beruflichen Gründen musste sie aber in den letzten Monaten etwas zurückstecken. Jetzt hat sie aber wieder mehr Zeit für den Rallyesport, und ich freue mich, wieder mit ihr zu fahren."

Auf ein Ergebnis will sich der Schlierbacher nicht festlegen: "Unser Ziel ist es weiterhin Kilometer zu sammeln und das Auto kennenzulernen. Aber es wäre natürlich gelogen, würde ich mich damit zufrieden geben. Ein Top-Drei-Ergebnis wäre super, ich wäre aber auch über einen vierten Platz wie zuletzt in Pinggau nicht wirklich unglücklich, schließlich zählt dieses Mal auch Manfred Stohl im Subaru R4 zu den Favoriten. Wichtig ist, dass man wieder Fortschritte sieht, und wir den Abstand zur Spitze abermals verkürzen können."

Die Castrol-Rallye startet am Freitag (27.05.) um 13:15 Uhr auf dem Hauptplatz von Judenburg, insgesamt stehen 15 Sonderprüfungen mit knapp 160 km Länge auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.