RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Danzinger bleibt bei schwierigen Bedingungen cool

Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer sind in ihrem Ford Fiesta R2 auch zu Beginn der neuen Saison das tonangebende Team in der 2WD-Wertung.

Foto: Daniel Fessl

Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer sind auch zu Beginn der neuen Saison das tonangebende Team in der 2WD-Wertung. Nach drei Siegen in Folge zu Ende der Saison 2010 zeigt das Ford-Duo auch bei der Jänner-Rallye kräftig auf.

Und das, obwohl die eisigen Bedingungen den frontgetriebenen Boliden alles andere als entgegen kommen. „Vor allem in der Früh auf den eisigen Bergaufpassagen war es mitunter mühsam, dafür haben die Bergabstücke dann umso mehr Spaß gemacht“, erzählt Danzinger von den beiden Auftaktprüfungen.

Und auf diesen beiden Prüfungen geriet der Niederösterreicher auch in Rückstand. Doch es sollte nicht lange dauern und Hannes Danzinger eroberte die 2WD-Spitze wieder zurück. Ab SP 4 flog der Ford Fiesta R2 dann aber förmlich über die teils vereisten und schneebedeckten, teils aber auch bereits offenen Pisten.

Die richtige Reifenwahl war vor allem am Nachmittag und Abend entscheidend: „Wir haben uns dafür entschieden, den breiten Winterreifen mit Spikes einzusetzen, das war die absolut richtige Wahl, da die Temperaturen über dem Gefrierpunkt blieben.“

Ein Blick auf die Zeitentabelle bestätigte am Ende der ersten Etappe nach neun Sonderprüfungen die Taktik. Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer haben für die 2. Etappe einen satten Polster von 1:39,8 Minuten auf Ford Markenkollegen Raffael Sulzinger im Fiesta ST.

„Ich bin rundum happy, das Auto läuft perfekt, bei den Reifen haben wir auch nicht daneben gegriffen und die Zeiten stimmen auch. Wir werden alles daran setzen, dass es auch morgen in dieser Tonart weitergeht, der vierte 2WD-Sieg in Serie ist natürlich ganz klar das Ziel für uns“, so der 2WD-Leader nach der ersten Etappe.

Am Samstag warten weitere sechs Sonderprüfungen auf die Piloten, der Startschuss fällt bereits um 08:06 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen