RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein „Samurai“ im Haifischbecken der Rallye-ÖM

Hermann Neubauer hat sein neues Projekt vorgestellt – er wird die ÖM 2012 im Subaru Impreza STI R4 von Stohl Racing bestreiten. Neuer Co-Pilot: Bernhard Ettel.

Fotos: Daniel Fessl

Nur wenige Tage nach Weihnachten und exakt einen Tag vor dem Jahreswechsel galt es für Rallye-Youngster Hermann Neubauer das wohl größte „Packerl“ des Jahres in Empfang zu nehmen:

Seinen Subaru Impreza WRX STI R4, mit dem der junge Salzburger die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft im Jahr 2012 im Team von Ex-Rallye-Weltmeister Manfred Stohl bestreiten wird!

Übertroffen wurde die Freude ob des im Moment modernsten Rallyefahrzeuges aus dem Hause Subaru wohl nur noch durch die Anwesenheit des Teamchefs höchstpersönlich: Manfred Stohl ließ es sich nicht nehmen, bei der „Einweihung“ des Fahrzeugs dabei zu sein.

Hermann Neubauer war die Begeisterung schon von weitem anzusehen: „Ich freue mich riesig, dass alles geklappt hat. Ich denke, nach drei Jahren in der 2WD-Wertung und den großen Erfolgen in den Jahren 2010 und 2011 musste der Aufstieg in die Division I kommen."

"Der größte Dank gilt Subaru Österreich sowie meinen Sponsoren, mit deren Unterstützung ich nun die Möglichkeit habe, mich in einer Division mit Raimund Baumschlager, Beppo Harrach oder Kris Rosenberger zu messen. Jetzt steht das Auto wirklich da und es schaut noch viel geiler aus, als ich mir das gedacht habe."

"Noch wichtiger als die Optik ist allerdings der technische Zustand des Subaru Impreza: Das Auto ist ein reinrassiges R4-Fahrzeug, direkt von STI (Subaru Tecnica International) bzw. Stohl Racing aufgebaut und technisch auf dem aktuellsten Stand. Die Voraussetzungen für die kommende Meisterschaft könnten von daher nicht besser sein."

"Allerdings sage ich gleich dazu, dass es für mich noch viel zu lernen gibt. Kilometersammeln steht im Mittelpunkt! Über die Zusammenarbeit mit Manfred Stohl bin ich wirklich äußerst glücklich – es gibt wahrscheinlich nur sehr wenige Teamchefs, die gleichzeitig über ein solches Wissen als Fahrer verfügen, wie der Manfred. Da kann ich wahnsinnig viel lernen. Und last but not least freue ich mich auch auf meinen neuen Co-Piloten. Bernhard [Ettel, Anm.} hat ebenfalls sehr viel Erfahrung und wir verstehen uns blendend!“

Manfred Stohl zeigte sich über den „Neuzugang“ in seinem Team ebenfalls höchst erfreut: „Der Hermann hat großes Potential. Vor allem, wenn man sich vor Augen hält, dass er jetzt gerade einmal 23 Jahre alt ist, das ist für einen Rallyefahrer noch sehr jung."

"Es freut mich, dass die Zusammenarbeit zustande gekommen ist. Und auch wenn ich ihm auf der Strecke nichts schenken werde – wir fahren immerhin gegeneinander – kann er zwischen den Sonderprüfungen immer mit Fragen zu mir kommen. Das Auto selbst ist wirklich toll – ich bin gespannt, wie er sich damit schlagen wird."

"Wobei ich ihm schon gesagt habe, dass er im ersten Jahr nichts zu beweisen braucht. Erfahrung sammeln ist das Wichtigste. Und kontinuierlich schneller werden. Wie schon gesagt, Hermann ist auf einem guten Weg, das hat mir der heutige, kurze Test auf Schnee und Eis nur noch einmal bestätigt. Ich freue mich auf die Saison 2012, es wir sicher ein sehr spannendes und interessantes Jahr!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.