RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Skoda fährt auch 2012 auf Angriff

Mit einem neuen Design möchte Skoda in der IRC den Titel verteidigen. Am Steuer sitzen Hänninen und Kopecky, dazu Mikkelsen für Skoda Großbritannien.

Foto: Skoda

Nach der erfolgreichsten Motorsportsaison der Skoda Geschichte will Skoda Motorsport auch im Jahr 2012 wieder auf Angriff fahren.

Oberstes Ziel ist dabei die Titelverteidigung in der Intercontinental Rally Challenge (IRC) mit dem erfolgreichen Fabia Super 2000.

Daneben nimmt das Team im kommenden Jahr erstmals an ausgewählten Rennen der Rallye-Europameisterschaft teil.

Mit der Teilnahme eines Werksteams an der tschechischen Rallyemeisterschaft verstärkt Skoda Motorsport zudem die Präsenz bei heimischen Rennen.

Als Werksfahrer treten im Jahr 2012 wieder der Finne Juho Hänninen und der Tscheche Jan Kopecký im Fabia Super 2000 an.

Das erste Saisonrennen für das Team ist die österreichische Jänner-Rallye am ersten Januar-Wochenende.

Michal Hrab{nek, Teamchef von Skoda Motorsport, sagt zum Programm im Jahr 2012: „Wir wollen im kommenden Jahr mit Skoda den IRC-Titel verteidigen und somit den Hattrick schaffen. Das ist oberstes Ziel. Mit drei Fahrern in werksseitig vorbereiteten Fabia Super 2000 haben wir eine starke Markenbesetzung: Dazu gehören Jan Kopecký und Juho Hänninen aus dem Werksteam Skoda Motorsport sowie Andreas Mikkelsen aus dem Team Skoda UK Motorsport."

"Neben der IRC bildet unsere erstmalige Teilnahme an der Europameisterschaft einen weiteren Schwerpunkt der neuen Saison. Mit der Werksbesatzung Juho Hänninen / Mikko Markkula wollen wir bei ausgewählten Rennen erste Erfahrungen in der EM sammeln. Ein weiterer Fokus der kommenden Saison liegt auf unserer verstärkten Präsenz in der Internationalen Meisterschaft der Tschechischen Republik. Hier wird das zweite Werksteam Jan Kopecký / Pavel Dresler antreten. Pavel Dresler ersetzt unseren bisherigen Copiloten Petr Starý, der leider aus gesundheitlichen Gründen längere Zeit ausfällt. Ihm gelten unsere besten Genesungswünsche.“

Juho Hänninen, SWRC-Weltmeister 2011, freut sich auf die neue Saison: „Die letzten drei Jahre waren eine fantastische Zeit für das Team Skoda Motorsport. Ich bin sicher, auch das nächste Jahr wird erfolgreich. Wir wollen mit dem Fabia einen weiteren Schritt nach vorne machen. Vor uns liegt ein volles Programm mit vielen Rennen, aber gerade das macht diese Sportart ja auch so interessant.“

Auch der dreifache IRC-Vizemeister Jan Kopecký geht zuversichtlich ins Jahr 2012: „Ich bin sehr froh, weiterhin mit dem Team Skoda Motorsport zusammenarbeiten zu können. Wir sind gut gerüstet und wollen in der tschechischen Meisterschaft um die vorderen Plätze mitfahren. In den IRC-Rennen, an denen wir teilnehmen, wollen wir so viele Punkte wie möglich gewinnen und unseren Beitrag zum erneuten Markentitel leisten. An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich bei Petr Starý für drei perfekte Jahre bedanken. Ich wünsche ihm, dass er schnell wieder gesund wird.“

Das 110-jährige Jubiläumsjahr 2011 war für Skoda das bislang erfolgreichste Jahr in der Motorsportgeschichte der Marke. Der tschechische Automobilhersteller gewann in überlegener Manier zum zweiten Mal hintereinander den IRC-Markentitel.

Bei den Fahrern war Skoda Pilot Andreas Mikkelsen siegreich. Auf den Plätzen zwei und drei landeten mit Jan Kopecký und Juho Hänninen zwei weitere Fabia Super 2000-Fahrer.

Darüber hinaus gewann das Team Red Bull Skoda mit der Besatzung Hänninen/Markkula zum ersten Mal die Rallye-Weltmeisterschaft in der Kategorie S-WRC.

Krönender Abschluss des Rallye-Jahres 2011 war die erstmalige Teilnahme des Herstellers am Race of Champions Anfang Dezember in Düsseldorf. Bei dem seit mehr als 20 Jahren ausgetragenen Motorsport-Highlight trafen am ersten Dezember-Wochenende in der Düsseldorfer Esprit-Arena Motorsport-Größen verschiedener Disziplinen aufeinander.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.