RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Heiße Phase der Saisonvorbereitung beginnt

Im Rahmen der offiziellen Präsentation im Mini Werk Oxford (GB) hat sich das Mini WRC Team am Montag der Öffentlichkeit vorgestellt.

Fotos: Mini/BMW

Das Comeback von Mini auf der großen Motorsport-Bühne rückt immer näher: Im Rahmen der offiziellen Präsentation im Mini Werk Oxford (GB) hat sich das Mini WRC Team am Montag der Öffentlichkeit vorgestellt.

In dieser Saison wird die Mannschaft mit dem Mini John Cooper Works WRC sechs Läufe der FIA World Rally Championship (WRC) bestreiten und stellt sich vom 5. bis 8. Mai 2011 bei der Rally d’Italia Sardegna erstmals dem direkten Vergleich mit der Konkurrenz.. Das Ziel lautet, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, um perfekt vorbereitet in die komplette Saison 2012 zu gehen.

Mini blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte im Rallyesport zurück. 1964, 1965 und 1967 konnten Paddy Hopkirk (GB), Timo Mäkinen (FI) und Rauno Aaltonen (FI) im Classic Mini Cooper S die Rallye Monte Carlo gewinnen. Nun sind es die Fahrergespanne Kris Meeke (GB)/Paul Nagle (IR) und Dani Sordo (ES)/Carlos del Barrio (ES), die für das Mini WRC Team in die Fußstapfen der „Drei Musketiere“ treten wollen.

Bei der Präsentation im „T-Building“ des Mini Werks Oxford spielten zunächst Hopkirk und Aaltonen die Hauptrolle, als sie am Steuer des legendären Classic Mini Cooper S auf die Bühne fuhren. Im Anschluss bekamen die Gäste und Medienvertreter den Mini John Cooper Works WRC in seinem endgültigen Design für die WM-Einsätze zu sehen. Das Fahrzeug wurde von Prodrive auf Basis des Mini Countryman Serienmodells entwickelt.

„Einerseits kann Mini auf eine einzigartige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Andererseits ist der Mini für Millionen von Fans rund um den Globus der Inbegriff von Spannung und begeistert mit einer ihm eigenen Energie“, sagte Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Vertrieb und Marketing. „Genau die lässt sich im Rahmen unseres Motorsport-Engagements in der Rallye-Weltmeisterschaft authentisch darstellen. Spannende Veranstaltungen, Höchstleistungen von Mensch und Maschine und natürlich möglichst viele Erfolgsmomente: Der Motorsport ist Emotion pur – ganz so, wie es der Mini für seine Anhänger ist.“

Auch David Richards, Vorsitzender und Generaldirektor der Prodrive Group, fiebert dem ersten Rallyeeinsatz des neuen Mini John Cooper Works WRC entgegen. Er meinte: „Wir haben seit mehr als zwei Jahren auf diesen Moment hingearbeitet. Das Mini WRC Team und den Mini John Cooper Works WRC, das aus meiner Sicht faszinierendste Auto im Rallyesport, offiziell vorzustellen, ist eine aufregende Sache."

"Wir haben ein erfahrenes Team, eine talentierte Fahrerpaarung und vor allem eine starke Partnerschaft mit Mini. Nun freuen wir uns darauf, die Performance des Autos bei seiner Premiere auf Sardinien in wenigen Wochen unter Beweis zu stellen.“

„Bei allen, die an der Rückkehr von Mini in den Rallyesport beteiligt sind, steigt die Vorfreude auf den ersten Einsatz mit jedem Tag”, ergänzte Dirk Hollweg, Leiter Mini Motorsport. „Wir möchten mit dem Mini WRC Team neben den bekennenden Anhängern der Marke Mini auch neue Motorsport-Fans ansprechen und sie mit faszinierenden Bildern, technischen Finessen und absoluter Höchstleistung begeistern. Außerdem gehört auch der besondere Mini Lifestyle mit dazu. Bei uns geht es eben immer auch um etwas mehr als Motorsport. Ich denke, die Rallyefans werden es lieben..“

David Wilcock, der Technische Direktor des Mini WRC Teams, stellte den Gästen die wichtigsten Details des Mini John Cooper Works WRC vor und sagte: „Dieser Launch kommt für uns genau zum richtigen Zeitpunkt. Hinter uns liegen extrem anspruchsvolle und arbeitsintensive Monate. Jetzt treten wir in die Schlussphase der Saisonvorbereitung ein. Mit der Entwicklung des Mini John Cooper Works WRC haben wir schon früh begonnen. Uns war wichtig, dass das Verhältnis zwischen Entwicklungs- und Fertigungszeit stimmt."

"Das Ziel lautete, in jedem noch so kleinen Bereich das Maximum im Rahmen des technischen Reglements herauszuholen. Die ersten Einsätze werden zeigen, wie gut uns das gelungen ist. In jedem Fall kann ich sagen, dass die Zusammenarbeit zwischen Mini, Prodrive und BMW Motorsport auf Motorseite exzellent verläuft, alle sind mit viel Enthusiasmus bei der Sache.“

Nachdem sie bereits mehrere Tausend Testkilometer am Steuer des Mini John Cooper Works WRC absolviert haben, können es auch die Piloten Meeke und Sordo kaum erwarten, endlich die erste Rallye für das Mini WRC Team zu bestreiten. „Dieser Launch ist die nächste Etappe auf unserem langen Weg zur ersten Rallye”, meinte Meeke nach der Vorstellung des Fahrzeugs.

„Ich fiebere unserem ersten Start entgegen. Für jeden im Team ist es aber auch schön, bei solch einer Veranstaltung das Resultat all der harten Arbeit präsentieren zu können. Die Tradition von Mini im Motorsport ist fantastisch. Jetzt möchten wir selber unseren Beitrag dazu leisten, dass die Erfolgsgeschichte fortgeschrieben wird.“

Sordo geht ebenfalls hoch motiviert in seine sechste Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft. „Es wird Zeit, dass es für uns losgeht”, sagte der Junioren-Weltmeister von 2005. „Die Rallye-freie Zeit war lang, jetzt wollen wir endlich zeigen, was wir können. Für mich ist in diesem Jahr alles neu, vor diesem Hintergrund war die zusätzliche Eingewöhnungszeit sicher hilfreich. Nun freue ich mich sehr darauf, mich dieser neuen Herausforderung zu stellen und mit dem Mini John Cooper Works WRC auf Zeitenjagd zu gehen.“

Der Mini John Cooper Works WRC ist mit einem 1,6-Liter-Turbomotor aus den Mini Serienfahrzeugen ausgerüstet, der von BMW Motorsport für die Verwendung in Serien nach FIA Super-2000-Reglement, darunter die Tourenwagen-Weltmeisterschaft, entwickelt wurde. Neben dem Werkseinsatz mit dem Mini John Cooper Works WRC liefert Prodrive Kundenfahrzeuge an private Teams aus, die in der Rallye-Weltmeisterschaft starten werden. Das gilt sowohl für die WRC- als auch die S2000-Version des neuen Mini für den Rallyesport.

Meeke und Sordo gehen im Verlauf des Nachmittags mit dem Mini John Cooper Works WRC für Demonstrationsfahrten auf einen eigens vor dem „T-Building“ am Mini Werk Oxford errichteten Dynamikparcours. Am Abend lässt das Mini WRC Team den Tag mit einer Party unter dem Motto „The Comeback” ausklingen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival: Bericht

Christian & Margot Baier gewinnen auf Lancia

Die Klassensiege gehen an Christian Schallenberg, Klaus Wendt, Christian Windischberger und Christian Baier, die Veranstaltung wurde wieder ein großer Erfolg

Mit Kößler/Hofmann und Schelle/Kalinke meldeten gleich zwei deutsche Teams ihren Anspruch auf den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und auch in der Alpe Adria Trophy an.

Rudolf Wallner, Christian Weitgasser u. Jörg Pattermann bilden Kernmannschaft - Kommenden Freitag, Samstag und Sonntag wird es ernst in Niederösterreich

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.