RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorline-Leser helfen FIA bei der Entscheidungsfindung

Die FIA überlegt, den Taktikspielchen in der WM ein Ende zu bereiten. Die Motorline.cc-LeserInnen haben sich klar für die alte Regelung bis 2008 ausgesprochen.

Michael Noir Trawniczek

Eindeutiger hätte die Antwort nicht ausfallen können: Satte 88 Prozent der motorline.cc-LeserInnen haben genug von der aktuellen Startreihenfolge in der Rallye-Weltmeisterschaft und den damit verbundenen Taktikspielchen.

Seit Sébastien Loeb in Jordanien sogar mitten auf der Sonderprüfung für zehn Sekunden stoppte, um am Ende nicht als Führender am nächsten Tag den losen Schotter von der Strecke fegen zu müssen, überlegt auch die FIA, nach immerhin drei Jahren, die Startreihenfolge wieder zu ändern.

88 Prozent unserer LeserInnen wollen, dass man wieder zu jener Regelung zurückkehrt, die es bis 2008 gab, als die Top 15 der Rallye gestürzt auf die Piste geschickt wurden. Nur zwölf Prozent fanden, dass die aktuelle Regelung mehr Spannung in den Sport bringen würde.

Die FIA hat nicht ausgeschlossen, noch vor der nächsten WM-Rallye eine Regeländerung umzusetzen.

Wenn die FIA-Granden nun also bei ihrem täglichen Studium von motorline.cc diese eindeutigen Umfrageergebnisse erfahren, wird die Entscheidung wohl leicht fallen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen