RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorline-Leser helfen FIA bei der Entscheidungsfindung

Die FIA überlegt, den Taktikspielchen in der WM ein Ende zu bereiten. Die Motorline.cc-LeserInnen haben sich klar für die alte Regelung bis 2008 ausgesprochen.

Michael Noir Trawniczek

Eindeutiger hätte die Antwort nicht ausfallen können: Satte 88 Prozent der motorline.cc-LeserInnen haben genug von der aktuellen Startreihenfolge in der Rallye-Weltmeisterschaft und den damit verbundenen Taktikspielchen.

Seit Sébastien Loeb in Jordanien sogar mitten auf der Sonderprüfung für zehn Sekunden stoppte, um am Ende nicht als Führender am nächsten Tag den losen Schotter von der Strecke fegen zu müssen, überlegt auch die FIA, nach immerhin drei Jahren, die Startreihenfolge wieder zu ändern.

88 Prozent unserer LeserInnen wollen, dass man wieder zu jener Regelung zurückkehrt, die es bis 2008 gab, als die Top 15 der Rallye gestürzt auf die Piste geschickt wurden. Nur zwölf Prozent fanden, dass die aktuelle Regelung mehr Spannung in den Sport bringen würde.

Die FIA hat nicht ausgeschlossen, noch vor der nächsten WM-Rallye eine Regeländerung umzusetzen.

Wenn die FIA-Granden nun also bei ihrem täglichen Studium von motorline.cc diese eindeutigen Umfrageergebnisse erfahren, wird die Entscheidung wohl leicht fallen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.