RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorline-Leser helfen FIA bei der Entscheidungsfindung

Die FIA überlegt, den Taktikspielchen in der WM ein Ende zu bereiten. Die Motorline.cc-LeserInnen haben sich klar für die alte Regelung bis 2008 ausgesprochen.

Michael Noir Trawniczek

Eindeutiger hätte die Antwort nicht ausfallen können: Satte 88 Prozent der motorline.cc-LeserInnen haben genug von der aktuellen Startreihenfolge in der Rallye-Weltmeisterschaft und den damit verbundenen Taktikspielchen.

Seit Sébastien Loeb in Jordanien sogar mitten auf der Sonderprüfung für zehn Sekunden stoppte, um am Ende nicht als Führender am nächsten Tag den losen Schotter von der Strecke fegen zu müssen, überlegt auch die FIA, nach immerhin drei Jahren, die Startreihenfolge wieder zu ändern.

88 Prozent unserer LeserInnen wollen, dass man wieder zu jener Regelung zurückkehrt, die es bis 2008 gab, als die Top 15 der Rallye gestürzt auf die Piste geschickt wurden. Nur zwölf Prozent fanden, dass die aktuelle Regelung mehr Spannung in den Sport bringen würde.

Die FIA hat nicht ausgeschlossen, noch vor der nächsten WM-Rallye eine Regeländerung umzusetzen.

Wenn die FIA-Granden nun also bei ihrem täglichen Studium von motorline.cc diese eindeutigen Umfrageergebnisse erfahren, wird die Entscheidung wohl leicht fallen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?