RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Baumschlager erneut ausgebremst

Auch bei der vierten Rallye der Saison muss sich Raimund Baumschlager mit dem zweiten Platz begnügen, man habe alles gegeben, mehr sei aber einfach nicht möglich gewesen.

Beppo Harrach und Raimund Baumschlager sind derzeit die Fixgrößen auf dem Podium in der österreichischen Rallyemeisterschaft 2011.

Nur dass an erster Stelle nicht der Serienstaatsmeister der letzten Jahre steht, sondern sein Herausforderer, der auch den 4. Lauf der Saison, die Castrol-Rallye, gewann. Dahinter wechseln sich Patrick Winter, Mario Saibel und Andreas Waldherr auf dem dritten Platz ab.

Das Ergebnis hatte sich schon Freitagabends nach dem ersten Tag abgezeichnet, den Harrach mit einem Vorsprung von fast 30 Sekunden vor dem Titelverteidiger beendet hatte.

Baumschlager begann mit seinem Skoda Fabia S 2000 die 2. Etappe am Samstag mit zwei Bestzeiten, danach war wieder Harrach (Mitsubishi Evo IX) an der Reihe und er konnte seinen Vorsprung bis Mittag auf 36,2 Sekunden ausbauen. Am Ende nach 15 Sonderprüfungen lag Baumschlager schließlich 45,7 Sekunden zurück Mario Saibel (Mitsubishi Evo X) als Dritter schon 1:58,8.

„Eigentlich war die Rallye ja schon nach dem ersten Tag entschieden. In der Früh habe ich es noch einmal versucht und attackiert, dann begann das übliche Spiel. Ich bin trotzdem voll zufrieden. Das Auto ist problemlos gelaufen und auch meine neuen Pirelli-Reifen passten. Ich möchte mich dafür bei meinem Team bedanken, alle haben einen sehr guten Job gemacht“, sagte Baumschlager.

Copilot Thomas Zeltner resümierte: „Die Wetterverhältnisse - starker Regen und Sturmböen - haben alles noch schwieriger gemacht, es war gar nicht lustig im Auto und auch nicht für die Zuschauer, die resignierten. Wir haben unser Bestes gegeben, es hat nicht gereicht.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen