RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Die „Herren im Dieselhaus“

Mit einer außergewöhnlich flotten Leistung zeigten Michael Kogler und sein VW Scirocco TDI sehr deutlich, wer die Herren im "Dieselhaus" der ÖM sind.

Auch an diesem Wochenende gaben sie im Rahmen der Castrol-Edge-Rallye rund um Zeltweg eine gelungene Vorstellung. Michael Kogler mit 15 fehlerfreien Sonderprüfungen und der Scirocco mit jener Zuverlässigkeit, die man von VW gewohnt ist.

Für Abwechslung war in der Steiermark gesorgt. Sonnenschein und Platzregen gaben sich laufend, mit kürzeste Abständen, die Hand. Eine Situation die von allen Fahrerteams viel Rhythmusgefühl abverlangte und auch zum Reifenpoker wurde.

Michael Kogler im Ziel: "Ja, es war eine Super-Rallye. So wie 2011 ein Super-Jahr ist. Heute, nach der vierten Rallye der laufenden Saison, nach einem Platz zwei im Jänner, der dritte Sieg in Folge. Meine konstanten Leistungen und jene des Scirocco TDI spiegeln sich in der ÖM-Tabelle wider."

Michael Kogler führt in der OM-Dieselwertung mit 78 Punkten vor Christian Mrlik (Subaru Impreza Diesel) 56 Punkte.


Andreas Waldherr stellt seinen Polo S2000 schon in SP-2 ab. Die unsanfte Landung nach einem Sprung beleidigte die Getriebeaufhängung sodass sich der Polo nicht mehr schalten ließ.
Sieger der Rallye wurde einmal mehr Beppo Harrach (Mitsu) mit 45,7 Sekunden vor Raimund Baumschlager im Skoda Fabia S2000. ÖM-Stand: Harrach 80 Punkte, Baumschlager 72 Punkte


Nächster Meisterschaftslauf: Maribor-Rallye 1. + 2. Juli mit Start/Ziel in Maribor (Slowenien)

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft