RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

„Jetzt wurde klar, welches Potential in dem Clio steckt“

Eddy Schlagers Versprechen, Andi Aigner werde im Clio R3 Maxi ein Vergnügen für alle Rallyefans werden, hat sich mehr als bestätigt…

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Andi Aigner dominierte die 2WD-Klasse nach Belieben und sorgte mit spektakulären Fahrten zudem dafür, dass die Rallyeherzen höher schlugen. Eddy Schlager sagt: „Mein Team und ich gratulieren Andi und Daniela zu dieser tollen Leistung!“

Aigners erste Rallye in einem frontgetriebenen Auto, unter Bedingungen, die für alle Fahrer extrem schwierig waren, endete so, wie es sich Schlager nach den Testfahrten insgeheim erhofft hatte. Schlager: „Andreas Aigner brannte bereits beim Testen ein Feuerwerk ab!“

Schlager fügt hinzu: „Jetzt wurde auch klar, welches Potential in dem Clio R3 Maxi steckt! Und wir sind noch nicht am Ende! Mit weiterer guter Testarbeit wäre da noch die eine oder andere Sekunde zu finden! Tatsache ist, dass Aigner und Ertl mit dem kleinen Clio großartigen, geilen Rallyesport geboten haben. Genau jene Art von Rallyesport, welchen wir in Österreich so dringend brauchen!“

Eddy Schlager sah noch mehr positive Ansätze: „Die Fans waren extrem ehrlich und fair, sie gratulierten persönlich, über Mails, SMS und unzählige Telefonate. Daran kann man erkennen, dass das Rallyefeuer in Österreich noch nicht erloschen ist! Die Flamme lodert halt im Moment klein dahin, doch kommt so ein Wind wie bei der Castrol Rallye mit Aigner und einem tollen 2WD-Auto, beginnt sie plötzlich sofort wieder zu brennen! Immer mehr Fans warten auf die kleinen, geilen Drehzahlwunder der R2 und R3 Kategorien. Sie erfreuen bereits jetzt mehr Fans als die N4 und R4 Autos!“

Zum Zweiten glaubt Eddy auch eine tolle Atmosphäre unter den Aktiven zu erkennen: „Die lockere Feier in der Disco samstagnachts erinnerte mich ein bisschen an die Achtzigerjahre. Durch alle Altersklassen wurde Spaß geboten, Fahrer wie Grössing, Aigner, Ertl, Kachel, Kogler, Neubauer, Danzinger, Harrach, Friedl, Saibel, Rigger und so weiter verstanden sich blendend! Es war eine ehrliche Ausstrahlung, ohne Schauspielerei!
So, wie es eigentlich sein sollte! Entschieden wird ja auf den Sonderprüfungen!“

„Ich bin überzeugt“, so Schlager, „dass sich mit solchen Shows, mit den tollen Reaktionen der Fans und mit gutem Sport auch diverse Sponsoren begeistern lassen könnten! Siehe Ditech, die haben einen Lotto-Sechser gemacht! Sie hatten Mut zu riskieren und sind jetzt die großen Sieger! Kompliment! Es sollte jetzt versucht werden, Synergien zu erzeugen und zu nützen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.