RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Rallye-Menü ist angerichtet

Eine riesige Jägerschaft wartet darauf, Raimund Baumschlager zu hetzen. Lokalpatrioten garantieren ein Spektakel. Plus: Mit dem Rallyepass hautnah am Geschehen.

Fotos: Daniel Fessl

Noch drei Tage bis zur technischen Abnahme bzw. zum Shakedown am 6. Jänner, dann ist das „Vorgeplänkel“ zur 28. Internationalen Jänner-Rallye 2011 endgültig beendet. Zählt der Zeremonienstart am Donnerstagabend noch zur Show, wird es mit dem Startsignal am kommenden Freitag endlich ernst – ist das Halali auf Raimund Baumschlager eröffnet.

In die Rolle des Gejagten hat sich der neunfache Staatsmeister selbst manövriert. Durch seine Siegessserie in der abgelaufenen Rallye-Meisterschaft, wo er sämtliche Meisterschaftsläufe gewonnen hat, machte er sich automatisch zur „Beute“. Doch der routinierte Oberösterreicher hat sich vorausschauend gewappnet.

Er bringt einen Skoda Fabia S2000 der zweiten Ausbaustufe an den Start und somit seine Jäger in eine noch schwerere Ausgangslage. „Uns fehlen zwar noch die Erfahrungswerte, aber der erste Eindruck vom Auto ist wirklich faszinierend“, freut sich Baumschlager.

Seine Verfolger kommen mit den Tschechen Pavel Valousek im Skoda Fabia, den Italienern Valter Gentilini und Luca Rossettini jeweils in einem Peugeot 207 sowie Andreas Waldherr im VW Polo ebenfalls aus dem S-2000-Lager.

Doch damit ist die Meute der Hetzer keineswegs beendet. Die Mitsubishis erwiesen sich schon 2010 nicht nur als schnell, sondern auch standfest und dementsprechend hartnäckig. Besonders wenn sie, wie in Freistadt, von Klasse-Piloten wie Andreas Aigner, Mario Saibel, Hermann Gassner oder Ex-Weltmeister Stig Blomqvist (alle im Evo X) bzw. Beppo Harrach, Patrick Winter und dem vorjährigen 2-WD-Champion Hermann Neubauer oder dem tschechischen Quartett Milan Liska, Vaclav Pech, Jaroslav Orsak und Jan Cerny (alle im Evo IX) gesteuert werden.

Nicht zu vergessen den ehemaligen Staatsmeister Kris Rosenberger, der im Mühlviertel einen Subaru WRX STI fährt, ebenso wie der starke Tscheche Daniel Behalek. Und aufgrund des Heimvorteils könnten die Lokalpatrioten Jörg Rigger, Johannes Keferböck und Ernst Haneder (alle im Evo IX) ebenfalls auf einer „Erfolgswelle“ reiten. Noch immer ein Fragezeichen steht hinter dem Antreten von Manfred Stohl.

In der 2WD-Wertung kämpft ein Trio um den Sieg - mit Hannes Danzinger und Raffael Sulzinger ein Ford-Fiesta-Duo und mit Michael Kogler ein VW(Scirocco)-Pilot. Michael Böhm im Fiat Abarth fühlt sich in der Außenseiterrolle wohl.

Michael Kogler, der auch in der Diesel-Klasse punkten kann, hat dort mit dem Subaru von Stohl-Schützling Christian Mrlik den härtesten Kontrahenten um den Sieg.

Ein motorsportliches Spektakel garantiert die Division V. In dieser Klasse geben die lokalen Publikumslieblinge Christof Klausner, Dominik Hartl, Martin Fischerlehner sowie Christian Eigl in gewohnt spektakulärer Weise Gas.

Stark sind auch mit 11 Teilnehmern die Starter in der Klasse Hist 11, hier stellt der Rallye Club Perg das größte Kontingent, Paradestarter ist Niki Glisic.

Mit Schnee und Eis ist das Menü in Freistadt angerichtet, serviert wird es von den Piloten, genießen dürfen es die Fans.

Mit dem Rallye-Pass hautnah am Geschehen

Mit den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel gehen auch die partymäßigen Aufwärmrunden zur Jänner-Rallye 2011 in ihre Endphase. Der motorsportliche Höhepunkt vom 6. bis zum 8. Jänner im Raum Freistadt wird schon seit Wochen mit Disco-Klängen angeheizt.

Nach einem Event in der Kult-Bar Amadeus in Abwinden bzw. der offiziellen Warm-up-Party in der Disco Partymaus in Freistadt (beides am 5. Jänner) haben dann endgültig die Piloten das Sagen beim Saison-Opening zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft.
Neben Grid-Girls mit Showeinlagen gibt es bei diesen Partys wiederum VIP-Tickets und einen Hubschrauber-Rundflug für die Jänner Rallye zu gewinnen. Bei einem Promo-Corner kann selbstverständlich auch der Rallye-Pass erstanden werden.

Dieser angebotene Rallye-Pass erfreut sich mittlerweile wie bei allen angesehenen Rallyes weltweit allgemeiner Beliebtheit. Mit dem Kaufpreis von 25 Euro sind damit nämlich die Eintritte in das Rallye- und Servicezentrum Freistadt an allen Veranstaltungstagen vom 6. bis 8. Jänner sowie die Eintritte auf sämtlichen Sonderprüfungen an beiden Renntagen und das Journal zur 28. Internationalen Jänner Rallye 2011 abgedeckt.

Außerdem besteht für die Besitzer des Rallye-Passes die Chance, einmal alle Weltbesten ihres Metiers bei der Arbeit zu beobachten. Nach der Siegerehrung zur Jänner Rallye am 8. Jänner werden unter den Nummern der verkauften Rallyepässe 5 Reisen zum WM-Lauf 2011 nach Finnland verlost - inkludiert Flug Economy ab München oder Wien nach Helsinki, Transfer zum Hotel in der Nähe von Jyväskylä, 4 Nächtigungen/Frühstück, Rallyepass und Rücktransfer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2011

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.