RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Auf dem Weg zum Top 15-Platz abgeworfen

Es sollte nicht sein: Wie für viele andere Teilnehmer, auch Topstars, war die Jänner-Rallye auch für Youngster Hermann Neubauer vorzeitig vorbei.

Foto: Daniel Fessl

Es sollte nicht sein: Wie für viele andere Teilnehmer – unter anderem Stars wie Stig Blomqvist, Andi Waldherr, Vaclav Pech oder Pavel Valousek – war die internationale Jännerrallye auch für Youngster Hermann Neubauer vorzeitig vorbei.

Drei Sonderprüfungen vor Schluss kam das Aus auf SP 14, nachdem der Salzburger bei seiner Premiere im Mitsubishi Lancer Evo IX geglänzt hatte: „Da war im ersten Durchgang eine Schneewand, an die ich mich angelehnt habe. Und genau so wollte ich auch bei der zweiten Durchfahrt über die Prüfung 'Arena Haid' fahren – doch da war die Schneewand nicht mehr da…"

"Die hatte wohl ein anderer vor mir schon „verbraucht“. Ich bin dann gerade einen halben Meter neben die Fahrbahn im nur 20 Zentimeter tiefen Schnee mit völlig intaktem Auto stecken geblieben. Doch leider waren da weit und breit keine Zuschauer, die uns helfen hätten können.“

Bis zu seinem Ausfall hatte Hermann Neubauer eine beeindruckende Leistung geboten: Am Ende des ersten Tages lag er auf einem tollen 14. Gesamtrang, nur 3:30 Minuten hinter dem Gesamtführenden Tschechen Jaroslav Orsák und gar nur wenige Sekunden hinter dem deutschen Routinier und ehemaligen Jännerrallye-Sieger Hermann Gaßner.

Verständlich, dass sowohl der Pilot selbst, als auch sein Co-Pilot André Kachel mehr als zufrieden waren: „Der Hermann fährt einen sauberen Strich, wirklich beeindruckend, wie gut er mit den schwierigen Verhältnissen bei seiner Premiere im Division-1-Boliden zu Recht kommt“, lobte der erfahrene Deutsche Beifahrer seinen Chauffeur.

Und auch Teamchef Eddy Schlager, bei dem Neubauer für die Jännerrallye anheuerte, hatte viel Freude mit seinem Fahrer: „Ein wirklich sauberes Debüt für den Hermann. Ich freue mich riesig, wie er bei solch schwierigen Verhältnissen mitten in die Riege der arrivierten Spitzenpiloten hineinfährt!“

Und die Meinungen änderten sich auch nach dem vorzeitigen Ausfall nicht: „So etwas kann bei einer solchen Rallye einfach ganz schnell passieren, das ist Rallyesport. Der Hermann hat dennoch gezeigt, dass er zu den ganz schnellen österreichischen Nachwuchshoffnungen gehört“, so Schlager. Und auch Hermann Neubauer selbst blickt optimistisch in die Zukunft: „Es hat trotz des abrupten Endes enorm viel Spaß gemacht – und vor allem Lust auf mehr. Jetzt reden wir noch mit einigen Sponsoren und Ende Jänner sehen wir weiter!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.