RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sicherheit über alles

Der Countdown zur Jänner-Rallye läuft, knapp 1.100 Personen sind allein für die Sicherheit der Veranstaltung im Einsatz.

Noch zwei Mal (am Dienstag und Mittwoch) haben die Starter zur 28. Internationalen Jänner-Rallye rund um Freistadt die Möglichkeit, die Sonderprüfungen zu besichtigen.

„Dann ist Schluss, jeder Teilnehmer muss seinen Schrieb fertig haben, und es kann endlich losgehen“, fiebern auch die Organisationsleiter Ferdinand Staber und Rallyeleiter Wolfgang Viakowsky dem Start am Freitag, dem 7. Jänner, entgegen. „Von uns aus könnte es sofort beginnen, wir sind bereit“, sagt Staber.

Ein riesiges Aufgebot von 1.648 Personen ist im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf des Saisonauftakts zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft zu ermöglichen. Wie sehr die Sicherheit dabei im Vordergrund steht, zeigt, dass 1093 Leute davon nur für diese zuständig sind.

Zusätzlich zu 802 Funkposten und Marshalls sowie 26 SP-Leiter bzw. Sicherheitschefs sind allein 360 Personen nur dazu abgestellt, um in den Zuschauerzonen für Ordnung zu sorgen. Polizei, Feuerwehr und Rettung stehen mit 255 Mann bereit.

Auch das mediale Interesse ist enorm. Mehr als 170 akkreditierte Journalisten sind der Beleg dafür, davon kommen über 80 aus unseren Nachbarländern.

„Wir haben jede Auflage auf Punkt und Beistrich umgesetzt. Die Veranstaltung wird ein Highlight für alle“, ist Viakowsky überzeugt. Einer dieser Höhepunkte findet nicht auf den Sonderprüfungen, sondern in der Freistädter Messehalle statt.

Endgültig gesichert ist nämlich der spektakuläre Auftritt des weltberühmten Trommel-Ensembles Drumatical Theatre. Die Gruppe kommt am Samstag, den 8. Jänner, direkt von einer Präsentation zur FIFA Fußball-WM 2022 in Katar nach Freistadt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.