RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

„Die letzten Tage waren mühsam“

Trotz einer eben erst auskurierten Magen-Darminfektion entschied sich der Gießhübler für den Start beim fünften ÖM-Lauf in Maribor.

Foto: WMR

Beim ersten Antreten in Österreich in diesem Jahr hat Walter Mayer bei der Castrol-Rallye mit Rang 18 Gesamt und P 6 in seiner Klasse seine eigenen Erwartungen übertroffen.

Damit hat sich der Niederösterreicher für die am Wochenende stattfindende 9. Skoda-Rally Maribor die Latte selbst hoch gelegt. Doch wenn man seinen Ehrgeiz kennt, weiß man, dass er in Slowenien insgeheim mit einer noch besseren Platzierung spekuliert...

Was aber nicht einfach werden wird. Denn zum einen ist beim vierten Staatsmeisterschaftslauf erneut die gesamte österreichische Elite, aber natürlich auch die starken Lokalmatadore am Start, zum anderen kämpfte Mayer in den letzten Tagen mit einem hartnäckigen Magen-Darm-Virus, der ein Antreten sogar in Frage stellte.

Erst am Montag vor der Rallye entschloss sich der Gießhübler, es dennoch zu versuchen!

Gefahren wird wieder mit dem Subaru Impreza, betreut wird das Auto vor Ort von Stengg-Motorsport. Und als Co-Pilot fungiert einmal mehr Harald Gottlieb.

Walter Mayer: „Ich bin diese Rallye noch nie gefahren, habe damit naturgemäß gegenüber der Konkurrenz einen Nachteil. Wir werden aber versuchen, mit intensiven Besichtigungen und einem guten Aufschrieb einiges zu kompensieren. Mal schauen, was dabei herauskommt. Das

wichtigste ist, dass ich jetzt wieder fit werde. Denn die letzten Tage waren schon sehr mühsam, die körperliche Schwäche augenscheinlich.“

Der Start erfolgt am Freitag (1. Juli) um 15.20 Uhr auf dem Marktplatz Svobode in Maribor, wo am Samstag (19 Uhr) auch der Zieleinlauf über die Bühne geht. Dazwischen liegen 11 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 145 Kilometer, wobei vier SP in Österreich gefahren werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster