RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Harrach kontert

Harrach kontert Baumschlagers Angriff und führt mit 13,4 Sekunden, Aigner liegt in der 2WD-Wertung vor Danzinger und Wollinger.

Stefan.Schmudermaier@motorline.cc

Im zweiten Durchgang auf der SP „Meljski hrib“ folgt der von Baumschlager erwartete Gegenschlag von Beppo Harrach. Der Mitsubishi-Pilot kann sich gegenüber dem ersten Durchlauf deutlich steigern und seine Führung wieder ausbauen, 13,4 Sekunden sind allerdings kein wirklich großer Polster.

Piero Longhi micht sich in diesen Zweikampf nicht ein, der Italiener will kein Risiko eingehen, sondern den Sieg in der slowenischen Meisterschaft holen. Rok Turk hat gegen Longhi keine Chance, auf einzelnen Sonderprüfungen war sogar Andi Aigner im Clio schneller.

Womit wir auch schon bei der 2WD-Klasse wären. Aigner dominiert erwartungsgemäß, nach dem Ausfall von Darko Peljhan ist er in der Gesamtwertung allerdings allein auf weiter Flur. Auf Turk fehlen ihm 32 Sekunden, der Vorsprung auf Mario Saibel liegt bei knapp 47 Sekunden.

Hannes Danzinger konnte sich mittlerweile bis auf Platz zwei nach vorne arbeiten, wenngleich auch mit unfreiwilliger Schützenhilfe der Konkurrenz. Am Citroen DS3 R3 von Daniel Wollinger – derzeit 2WD-Dritter - werden auf den langen Prüfungen die Bremsen heiß und fallen aus, Hermann Neubauer rutschte in einen Graben und verlor nach dem Defekt zu Beginn der Etappe abermals einige Minuten. Michael Böhm ist gut unterwegs, P4 für den Abarth-Piloten.

In der Dieselklasse jagt Michi Kogler Christian Mrlik, der Rückstand ist von über zwei Minuten auf 1:11 Minuten geschrumpft, es könnte also noch spannend werden.

Vier Prüfungen – zwei davon wie gestern in Österreich – warten nach der Mittagspause noch auf die Teams.

Stimmen der Piloten nach SP7

Harrach: Wir waren jetzt deutlich schneller als im ersten Durchgang, der Asphalt war griffiger. Der Vorsprung ist allerdings nicht wirklich groß, wir werden daher weiter pushen.

Baumschlager: Beppo hatte wie vermutet noch Reserven, ich bin am Limit, mehr geht nicht. Wir orientieren uns an Longhi.

Longhi: Alles OK, wir fahren einen guten Speed ohne Risiko und liegen voll im Plan.

Aigner: Es hat alles gepasst, einzig die Hinterreifen waren etwas zu weich und haben geschmiert. Jetzt sind wir etwas im luftleeren Raum unterwegs.

Danzinger: Es läuft wirklich gut, die Sonderprüfungen sind ein Traum. Ob wir Daniel Wollinger hinter uns halten können, das werden wir sehen. Leider haben wir den Reifen, den wir jetzt gefahren sind, nicht mehr zur Verfügung.

Wollinger: Unsere Bremse wird zu heiß, ab einer gewissen SP-Länge fallen sie zeitweise ganz aus. Da müssen wir nach einer Lösung suchen, man verliert so natürlich etwas Vertrauen ins Auto.

Neubauer: Die erste SP war gut, in der Zielkurve sind wir aber dann im Graben gelandet und haben einige Minuten verloren… Dann kam noch ein Patschen und eine falsche Reifenwahl, irgendwie ist da der Wurm drin…

Kogler: Wir sind gut unterwegs, allerdings ist der Scirocco neuerlich ins Notprogramm gegangen, wir müssen uns das jetzt im Service anschauen. Der Dieselsieg ist möglich, eine leichte Aufgabe ist das aber nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.