RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Harald Ilmer

Die Piloten des Rallye Club Perg lieferten am vergangenen Wochenende gleich in zwei verschiedenen Ländern eine große Show.

Foto: Harald Ilmer

Die Jaques Lemans Rallye, lange Zeit sportlicher Fixpunkt im Raum rund um Althofen (Kärnten), wurde heuer erstmals nach St. Veit verlegt. Großteils neue Sonderprüfungen garantierten Chancengleichheit, da niemand auf Erfahrungen aus den Vorjahren zurückgreifen kann.

Mit einem perfekten Start setzten sich Herbert Winkler und Christian Haas in ihrem Porsche 924 an die Spitze in der Klasse der historischen Fahrzeuge. Der RCP-Pilot konnte den Speed halten, die Führung weiter ausbauen und sich bis zur Mittagspause auf den beachtlichen 31. Gesamtplatz vorarbeiten. Auf der ersten Nachmittagsprüfung kam jedoch das jähe Ende. Im berühmt-berüchtigten Urtltal war ein Telefonmast Endstation für das Team des Rallye Club Perg.

Im deutschen Aldersbach fand die 10. Baron von Aretin Rallye statt. Da diese Rallye zu 90% auf losem Untergrund gefahren wird, entschieden sich Stefan Mayer und sein RCP Co-Pilot Peter Medinger, im Mercedes 450 SLC 5.0 für einen Start bei dieser echten Schotterrallye, wobei aufgrund der Unterlegenheit des Fahrzeugs – großes Gewicht und Heckantrieb - der Spaßfaktor im Vordergrund stand.

Das Publikum war von der Show begeistert, was der Zwischenapplaus vor dem Start der einzelnen Sonderprüfung belegte. Als dann auch noch der Auspuff des Mercedes nach einer tiefen Bodenwelle davonflog und der 8-Zylinder-Motor wie ein tieffliegender Abfangjäger über die Prüfungen rauschte, avancierte das Mercedes Duo zum absoluten Publikumsliebling. Die Platzierung 42. Gesamtplatz (5. In der Klasse) war nur für die Statistik wichtig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will