RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Harald Ilmer

Die Piloten des Rallye Club Perg lieferten am vergangenen Wochenende gleich in zwei verschiedenen Ländern eine große Show.

Foto: Harald Ilmer

Die Jaques Lemans Rallye, lange Zeit sportlicher Fixpunkt im Raum rund um Althofen (Kärnten), wurde heuer erstmals nach St. Veit verlegt. Großteils neue Sonderprüfungen garantierten Chancengleichheit, da niemand auf Erfahrungen aus den Vorjahren zurückgreifen kann.

Mit einem perfekten Start setzten sich Herbert Winkler und Christian Haas in ihrem Porsche 924 an die Spitze in der Klasse der historischen Fahrzeuge. Der RCP-Pilot konnte den Speed halten, die Führung weiter ausbauen und sich bis zur Mittagspause auf den beachtlichen 31. Gesamtplatz vorarbeiten. Auf der ersten Nachmittagsprüfung kam jedoch das jähe Ende. Im berühmt-berüchtigten Urtltal war ein Telefonmast Endstation für das Team des Rallye Club Perg.

Im deutschen Aldersbach fand die 10. Baron von Aretin Rallye statt. Da diese Rallye zu 90% auf losem Untergrund gefahren wird, entschieden sich Stefan Mayer und sein RCP Co-Pilot Peter Medinger, im Mercedes 450 SLC 5.0 für einen Start bei dieser echten Schotterrallye, wobei aufgrund der Unterlegenheit des Fahrzeugs – großes Gewicht und Heckantrieb - der Spaßfaktor im Vordergrund stand.

Das Publikum war von der Show begeistert, was der Zwischenapplaus vor dem Start der einzelnen Sonderprüfung belegte. Als dann auch noch der Auspuff des Mercedes nach einer tiefen Bodenwelle davonflog und der 8-Zylinder-Motor wie ein tieffliegender Abfangjäger über die Prüfungen rauschte, avancierte das Mercedes Duo zum absoluten Publikumsliebling. Die Platzierung 42. Gesamtplatz (5. In der Klasse) war nur für die Statistik wichtig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.