RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

"Siegertyp und Driftkönig"

Alfred Kramer und sein Rallyeteam war nach einer kurzen Sommerpause wieder höchst aktiv, der Kärntner feierte Erfolge in Slowenien und Italien.

Foto: Rallyteam Kramer

Das Rallye Team Kramer war nach einer kurzen Sommerpause bereits im August wieder mittendrin statt nur dabei im Rallyegeschehen – oder besser gesagt ganz vorn dabei.

Bei der Rallye Primorje Ajdovscina in Slowenien errang das Duo Alfred Kramer/Siegmund Sappl einen starken achten Gesamtrang inmitten der versammelten slowenischen Rallye-Elite. Dabei lagen die beiden Kärntner zwischenzeitlich bereits auf Rang fünf: „Auf der letzten Sonderprüfung wollte ich den Fans aber einfach eine gute Show bieten und habe daher eher auf spektakuläre Driftwinkel geachtet als auf die Zeit“, erklärte Ing. Alfred Kramer im Ziel.

Der achte Platz bedeutete gleichzeitig auch den Sieg im Alpe-Adria Rallye Cup, in dem für Kramer, die Chance, auch in der Gesamtwertung am Ende die Nase vor den Gegnern zu haben, absolut intakt ist. Bei noch zwei ausstehenden Veranstaltungen zum Cup, die in Slowenien und Italien ausgetragen werden, will der „Highlander“ einmal mehr mit vollem Einsatz auf die Jagd nach Bestzeiten und Punkten gehen.

Nur zwei Wochen nach dem tollen Erfolg in Slowenien ging es für die Mannschaft rund um Pilot Alfred Kramer auf die Reise nach Italien, genauer gesagt zu „Vino e Motori“ in Cormòns. Bei diesem einzigartigen Rallyefest traten Fahrer aus Slowenien, Österreich und natürlich aus allen Regionen Italiens an, um sich mit den zahlreichen Local Heroes zu messen.

Veranstaltungen wie diese sind ein tolles Aushängeschild für den Rallyesport, da die Fahrer vorzahlreichen Fans alles daran setzten, den Showeffekt und das Spektakel nicht zu kurz kommen lassen. Donuts, Drifts und dergleichen stehen auf der Tagesordnung – „Genau das richtige für mich!“, zeigt sich Kramer begeistert. „Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit mit vielen Freunden und Fahrern in Kontakt zu treten, was bei Rallyes auf diese Art und Weise oft nicht möglich ist. Es war schön, so viele Fahrerkollegen und Freunde zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und den Tag bei einem köstlichen Abendessen gemeinsam ausklingen zu lassen!“, fasst Ing. Alfred Kramer seine Eindrücke begeistert zusammen.

Schon von den ersten Trainingsrunden an lag Kramer in der Publikumsgunst ganz vorne. Als sich dann auch noch Didi Oberndorfer mit seiner Alfa Giulia dazugesellte, gab es kein Halten mehr und die Fans brachen in Begeisterungstürme aus. Jung und Alt genossen das Rallyespektakel bei „Vino e Motori“.

Gerade als Kramer sich mit qualmenden Reifen und atemberaubenden Drifts am Parcours von Cormòns zuhause zu fühlen begann, streikte allerdings die Technik. Nach einer Serie von Donuts blockierten die Hinterräder und bewegten sich keinen Millimeter mehr weiter – Diagnose: Differenzialschaden.

So musste Ing. Alfred Kramer den Showevent leider frühzeitig beenden. Nach den Erlebnissen und Eindrücken von „Vino e Motori“ steht allerdings hundertprozentig fest, dass das Rallye Team Kramer im nächsten Jahr wieder bei diesem Rallyefest im Friaul vertreten sein wird!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.