RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye/Motorsport: Interview

„Man sollte niemals nie sagen“

Ex-Weltmeister Petter Solberg spricht über sein Comeback im Rallycross-Sport, schließt aber auch eine Rückkehr in die WRC nicht kategorisch aus…

Fotos: Mediatica

Petter Solberg kehrt in diesem Jahr nach 15 Jahren der Rallye-Weltmeisterschaft den Rücken und wird fortan in der Europäischen RallyCross-Serie (RX) an den Start gehen.

Für den Norweger nichts wirklich Neues, trat er doch bis 1996 schon auf diesem Terrain an. Ganz besonders freut sich der 38-Jährige auf die Tür-an-Tür-Duelle in der RX, die es in der WRC logischerweise nicht gibt.

Und auf die deutlichen leistungsstärkeren Autos, die über bis zu 600 PS verfügen und einen Sound erzeugen, der es Solberg offenbar angetan hat.

Trotz der Schwärmerei für die RX-Serie schließt der 13-malige WRC-Sieger, der die RX-Saison mit einem Citroen DS3 Supercar bestreiten wird, eine Rückkehr in die Rallye-Weltmeisterschaft nicht kategorisch aus.

Warum der Wechsel in die RallyCross-Meisterschaft?

Ich begann meine Karriere im RallyCross und habe diese Art des Motorsports immer sehr gemocht. Ich hätte auch weiterhin in der Rallye-Weltmeisterschaft fahren können, aber nicht auf die Art wie ich es gerne getan hätte.

Bereust du deinen Ausstieg aus der WRC also nicht?

Nein. Ich bin jemand, der immer nach vorne schaut. Ich liebe die WRC, habe dort eine außergewöhnliche Zeit erlebt und werde sie vielleicht auch wieder erleben.

Du könntest dir eine Rückkehr also vorstellen?

Durchaus, man sollte niemals nie sagen. Man weiß nie, was hinter der nächsten Ecke lauert. Momentan konzentriere ich mich jedoch zu hundert Prozent auf RallyCross. Ich habe dort ein großartiges Team und fantastische Sponsoren.

Hattest du für 2013 denn auch Alternativen?

Ja, die hatte ich. Ich hatte engen Kontakt zu Teams in der WTCC, nach Le Mans und zu anderen Rennserien. Aber Rallycross ist einfach das Beste für mich.

Warum?

Weil der Sport eine wirkliche Zukunft hat. Ich habe mit den Leuten von IMG [Promoter der Rennserie; Anm. d. Red.] gesprochen und wenn sie dann von Live-Übertragungen bei fünf Rennveranstaltungen erzählen, dann ist das schon sehr beeindruckend.

Sie haben viele tolle Ideen und Pläne, wie sie diesen Sport wirklich groß rausbringen können. Ich vertraue ihnen. Sie sind wie ich, sie geben bei allem was sie machen Vollgas. Man sollte auch nicht vergessen, dass es dieses Jahr in der RX unglaubliche Rennen geben wird.

Nicht zu vergessen die Autos...

Ja, genau! Das Auto ist wirklich klasse. Ich bin es gerade zum ersten Mal gefahren und kann kaum fassen, über welch eine Power es verfügt. Auch der Sound ist unglaublich. Mein Team hat einen tollen Job gemacht, alles rechtzeitig fertig zu stellen. Wir haben alle 17 Stunden pro Tag gearbeitet, um sicher zu stellen, dass das Auto bis zum ersten Rennen fertig wird.

Was ist dieses Jahr möglich?

Wir müssen in erster Linie eine gute Show hinlegen und die Leute begeistern. Außerdem müssen wir gewinnen. Ich will immer gewinnen.

Du bist seit 1996 nicht mehr RallyCross gefahren. Beunruhigt dich das?

Nein, gar nicht. Ich kann es kaum erwarten, wieder Rallycross zu fahren. All diese Autos, der Sound und die PS' werden fantastisch sein.

Hast du eine Nachricht für deine Fans?

Ja. Erst einmal: Vielen Dank für eure Unterstützung über all die Jahre. Ich hoffe außerdem, euch alle bei den Rallycross-Rennen dieses Jahr zu sehen. Kommt alle dorthin, wir werden dieses Jahr eine tolle Zeit haben und Vollgas geben!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.