RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Andreas Mikkelsen mit der Bestnote

Die motorline.cc/LeserInnen haben die Leistungen der WRC- und IRC-Piloten aus 2012 benotet. Klassenbester wurde Mikkelsen, Aigner bester Österreicher.

Michael Noir Trawniczek

Die motorline.cc-Leserinnen und Leser haben die Leistungen der internationalen Rallyepiloten nach dem Schulsystem bewertet. Einbezogen wurden die beiden in Europa relevanten und größten Rennserien, die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) sowie die Intercontinental Rally Challenge (IRC), die 2012 zum letzten Mal ausgetragen wurde – berücksichtigt wurden die Top 10 der WRC, die Top 3 von SWRC und PWRC, dazu die Top 3 der IRC sowie die Top 3 aus IRC-Production Cup und IRC-2WD.

Klassenprimus wurde Andreas Mikkelsen, der im Vorjahr noch mit seinem Beifahrer Ola Floene unterwegs war, die beiden erreichten einen Notenschnitt von sagenhaften 1,193. Einen besseren Schnitt erreichte lediglich der Klassenprimus des Jahres 2010, Petter Solberg, mit 1,149. Drittbester Primus ist Jari/Matti Latvala mit 1,295 aus dem Jahr 2007, gefolgt von Kris Meeke mit 1,354 aus dem Jahr 2009.

Auf Platz zwei landete Craig Breen - gemeinsam mit seinem bei der Targa Florio ums Leben gekommenen Freund Gareth Roberts und dessen Nachfolger Paul Nagle. Ex-Skoda-Werkspilot Juho Hänninen komplettiert das Podium.

Von den Österreichern erhielten Andi Aigner und Ilka Minor die besten Noten / die beiden landeten mit einem Schnitt von 1,502 auf dem guten achten Platz, mehrheitlich wurde Aigner mit der Note Sehr gut bedacht.

Auffallend war bei der Auswertung, dass es bei den Piloten Michael Kogler und Hannes Danzinger weitaus mehr Beteiligung gab als bei allen anderen Teams – diese beiden Piloten erhielten sogar dreimal so viele Klicks wie ein Loeb oder Mikkelsen. Hier scheint also jemand einen fleißigen Fanklub zu haben. Es ist nett, dass bei Kogler eine überwältigende Mehrheit für die Note "Sehr gut" plädiert hat – traurig ist es, dass bei Danzinger eine ebensolche Mehrheit die Note "Nicht genügend" vergab. Eine Note, die der nunmehrige ERC-Pilot mit seinem grandiosen Einstand bei der Sanremo-Rallye sicher nicht verdient hat…

Davon abgesehen haben die motorline.cc-LeserInnen wieder einmal ihre Fachkompetenz unter Beweis gestellt – Andreas Mikkelsen ist ein verdienter Klassenprimus, das wird der Norweger schon bei der Portugal-Rallye in einem dritten VW Polo R WRC bestätigen.

Mehrheitlich vergebene Noten
Reihung nach Notendurchschnitt

Sehr gut (1)

Andreas Mikkelsen & Ola Floene
Craig Breen & Gareth Roberts/Paul Nagle
Juho Hänninen & Mikko Markkula
Sebastien Loeb & Daniel Elena
Jan Kopecky & Petr Stary
Sebastien Ogier & Julien Ingrassia
Mads Östberg & Jonas Andersson
Andreas Aigner & Ilka Minor
Manfred Stohl & Ilka Minor
Haydon Paddon & John Kennard
Michael Kogler & Jürgen Heigl

Gut (2)

Evgeny Novikov & Dennis Giraudet/Ilka Minor
Per-Gunnar Andersson & Emil Axelsson
Benito Guerra & Borja Rozada
Robert Consani & Nicolas Klinger
Marcos Ligato & Ruben Garcia
Jari-Matti Latvala & Miikka Anttila

Gut-Befriedigend (2-3)

Yazeed Al Rajhi & Michael Orr

Befriedigend (3)

Yuriy Protasov & Kyrylo Nesvit
Mikko Hirvonen & Jarmo Lehtinen
Thierry Neuville & Nicolas Gilsoul
Ott Tänak & Kuldar Sikk
Armin Kremer & Daniela Ertl
Martin Prokop & Zdenek Hruza
Toshihiro Arai & Dale Moscatt
Valeriy Gorban & Andrii Nikolaiev
Hermann Gassner junior & Klaus Wicha
Petter Solberg & Chris Patterson

Genügend (4)

Harry Hunt & Robbie Durant
Henning Solberg & Ilka Minor
Daniel Oliveira & Carlos Magalhaes

Nicht genügend (5)

Hannes Danzinger & Katrin Becker
Sebastian Barbu & Bogdan Iancu
Martin Kangur & Andres Otts/Ken Järveoja


Notendurchschnitt

Pos Fahrer/Beifahrer              Notenschnitt/aufgerundet 
 1. Andreas Mikkelsen & Ola Floene                1,193  1
 2. Craig Breen & Gareth Roberts/Paul Nagle       1,217  1
 3. Juho Hänninen & Mikko Markkula                1,278  1
 4. Sebastien Loeb & Daniel Elena                 1,366  1
 5. Jan Kopecky & Petr Stary                      1,447  1
 6. Sebastien Ogier & Julien Ingrassia            1,450  1
 7. Mads Östberg & Jonas Andersson                1,470  1

8. Andreas Aigner & Ilka Minor 1,502 2 9. Evgeny Novikov & D.Giraudet/I. Minor 1,790 2 10. Manfred Stohl & Ilka Minor 1,818 2 11. Per-Gunnar Andersson & Emil Axelsson 1,853 2 12. Haydon Paddon & John Kennard 1,916 2 13. Michael Kogler & Jürgen Heigl 2,010 2 14. Benito Guerra & Borja Rozada 2,111 2 15. Robert Consani & Nicolas Klinger 2,132 2 16. Marcos Ligato & Ruben Garcia 2,272 2 17. Jari-Matti Latvala & Miikka Anttila 2,417 2
18. Yuriy Protasov & Kyrylo Nesvit 2,500 3 19. Mikko Hirvonen & Jarmo Lehtinen 2,559 3 20. Thierry Neuville & Nicolas Gilsoul 2,640 3 21. Ott Tänak & Kuldar Sikk 2,720 3 22. Armin Kremer & Daniela Ertl 2,785 3 23. Martin Prokop & Zdenek Hruza 2,796 3 24. Toshihiro Arai & Dale Moscatt 2,800 3 25. Valeriy Gorban & Andrii Nikolaiev 2,857 3 26. Yazeed Al Rajhi & Michael Orr 2,866 3 27. Hannes Danzinger & Katrin Becker 3,224 3 28. Hermann Gassner junior & Klaus Wicha 3,237 3 29. Petter Solberg & Chris Patterson 3,273 3 30. Harry Hunt & Robbie Durant 3,288 3 31. Henning Solberg & Ilka Minor 3,409 3
32. Daniel Oliveira & Carlos Magalhaes 3,803 4 33. Sebastian Barbu & Bogdan Iancu 4,277 4 34. Martin Kangur & A. Otts/K. Järveoja 4,430 4

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.