RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Schneebergland Rallye nur an einem Tag

Damit die Kosten für den Veranstalter und vor allem den Teams überschaubar bleiben, hat man sich dieses Jahr dazu entschlossen, die Schneebergland Rallye an einem Tag zu fahren.

Die Schneebergland Rallye, die heuer bereits zum vierten Mal mit Start- und Ziel in Rohr am Gebirge zur Austragung gelangt, zählt als fünfter Lauf zur heimischen Rallye Staatsmeisterschaft, zum Rallye Pokal, zur Historischen Rallye Staatsmeisterschaft und zum Historischen Rallye Pokal.

Nachdem man der Rallye schon im letzten Jahr ein erfolgreiches „facelifting“ verordnet hat, ist man heuer noch einen Schritt weiter gegangen. Gerwald Grössing als Initiator der Veranstaltung in Niederösterreich, hat sich in Verbindung mit dem neuen Veranstalter ÖAMTC ZV Baden und dem Organisationsteam Christian Grünwald, Michael Straßegger und Claudia Bidlas entschlossen, dieses Event nur mehr an einem Tag durchzuführen.

Die Gründe dafür liegen in Zeiten wie diesen, klar auf der Hand: „Die Aktiven und der Veranstalter ersparen sich einen kompletten Tag an Zeit und Kosten. Man kann am Donnerstag und Freitag, die Abnahme und die Besichtigungsfahrten absolvieren, um die Rallye dann am Samstag sehr komprimiert und ohne große Pausen fahren können. Ich hoffe, dass dieser erstmalige Versuch für alle Beteiligten ein positives Ergebnis bringen wird.“ so Grössing, der auch im Schneebergland als Aktiver im Einsatz sein wird.

Im Detail heißt das. Man wird sieben verschiedene Sonderprüfungen mit einer Länge von 133 Kilometern fahren. Davon wird man 36,14 % auf Asphalt in Angriff nehmen und 63,76 % auf Schotter absolvieren. Die Gesamtlänge der Rallye wird 346 Kilometer betragen.

Der Start der Schneebergland Rallye wird am 29. Juni, voraussichtlich um 06,30 Uhr in der Früh erfolgen, das Ziel der Rallye ist für 20,00 Uhr geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.