RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

M-Sport möchte Kubica als Nummer eins

M-Sport Teamchef Malcolm Wilson wirbt um Robert Kubica, der 2014 das Team in der Rallye-WM anführen soll - Erfahrungsrückstand kein Problem.

Bei der Suche nach einem potenziellen Nachfolger für die zu Hyundai beziehungsweise Citroen abgewanderten Thierry Neuville und Mads Östberg ist M-Sport-Teamchef Malcolm Wilson fündig geworden. Der Brite möchte Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica verpflichten."Wir kennen Robert und glauben, dass wir ihm die richtigen Werkzeuge an die Hand geben können, um sich im Rallyesport weiterzuentwickeln", so Wilson gegenüber Autosport.

Der Teamchef kann sich sogar vorstellen, das Kubica das neuaufgestellte Team anführt, welches mit Ford in der Rallye-Weltmeisterschaft antritt. "Er wäre fantastisch, wenn wir ihn bekommen könnten, er wäre ohne Zweifel ein guter Fahrer Nummer eins", sagt Wilson. Kubica ging bisher mit Citroen an den Start. Am Steuer eines DS3 RRC sicherte sich der Pole in der abgelaufenen Saison souverän den Titel in der WRC2.

Bei der Rallye Großbritannien war Kubica erstmals mit einem DS3 WRC für das Werksteam gestartet, allerdings nach zwei Überschlägen vorzeitig ausgeschieden. Trotz der Unfälle hat Kubica bei seinem mutmaßlich zukünftigen Teamchef nachhaltigen Eindruck hinterlassen. "Man muss sich nur ansehen, wie sich Robert auf die Rallye Großbritannien vorbereitet hat, um zu sehen, was ihm das alles bedeutet."

"Er hat Leidenschaft und ist hungrig, was man bei vielen Fahrern nicht sieht. Ich glaube wirklich, dass er alles hat, was es braucht, um für dieses Team zu fahren", schwärmt Wilson vom 28-Jährigen. Auch die geringe Erfahrung von Kubica ist für Wilson kein Argument gegen eine Verpflichtung. "Wir hatten in diesem Jahr einen Fahrer mit sehr wenig Erfahrung, und er wurde Zweiter in der Meisterschaft", verweist der Teamchef auf den rasanten Aufstieg von Thierry Neuville.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.