RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

M-Sport möchte Kubica als Nummer eins

M-Sport Teamchef Malcolm Wilson wirbt um Robert Kubica, der 2014 das Team in der Rallye-WM anführen soll - Erfahrungsrückstand kein Problem.

Bei der Suche nach einem potenziellen Nachfolger für die zu Hyundai beziehungsweise Citroen abgewanderten Thierry Neuville und Mads Östberg ist M-Sport-Teamchef Malcolm Wilson fündig geworden. Der Brite möchte Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica verpflichten."Wir kennen Robert und glauben, dass wir ihm die richtigen Werkzeuge an die Hand geben können, um sich im Rallyesport weiterzuentwickeln", so Wilson gegenüber Autosport.

Der Teamchef kann sich sogar vorstellen, das Kubica das neuaufgestellte Team anführt, welches mit Ford in der Rallye-Weltmeisterschaft antritt. "Er wäre fantastisch, wenn wir ihn bekommen könnten, er wäre ohne Zweifel ein guter Fahrer Nummer eins", sagt Wilson. Kubica ging bisher mit Citroen an den Start. Am Steuer eines DS3 RRC sicherte sich der Pole in der abgelaufenen Saison souverän den Titel in der WRC2.

Bei der Rallye Großbritannien war Kubica erstmals mit einem DS3 WRC für das Werksteam gestartet, allerdings nach zwei Überschlägen vorzeitig ausgeschieden. Trotz der Unfälle hat Kubica bei seinem mutmaßlich zukünftigen Teamchef nachhaltigen Eindruck hinterlassen. "Man muss sich nur ansehen, wie sich Robert auf die Rallye Großbritannien vorbereitet hat, um zu sehen, was ihm das alles bedeutet."

"Er hat Leidenschaft und ist hungrig, was man bei vielen Fahrern nicht sieht. Ich glaube wirklich, dass er alles hat, was es braucht, um für dieses Team zu fahren", schwärmt Wilson vom 28-Jährigen. Auch die geringe Erfahrung von Kubica ist für Wilson kein Argument gegen eine Verpflichtung. "Wir hatten in diesem Jahr einen Fahrer mit sehr wenig Erfahrung, und er wurde Zweiter in der Meisterschaft", verweist der Teamchef auf den rasanten Aufstieg von Thierry Neuville.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.