RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Baumschlager: Entscheidung erst am Samstagnachmittag

„Die Rebenland Rallye wird heuer noch schwieriger als voriges Jahr“, stellte Raimund Baumschlager nach der ersten Besichtigung fest.

„Die Strecken sind schmieriger und feuchter als Vorjahr, weil ja bis vor wenigen Tagen noch Schnee gelegen ist. 2012 war alles trocken“, meinte Baumschlager 24 Stunden vor dem Start der Rebenland Rallye, dem 2. Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft 2013.

Baumschlager, der bei der Premiere im Rebenland mit seinem BRR Skoda Fabia S 2000 gewonnen hatte, hofft auch heuer wieder das richtige Setup und die richtigen Reifen zu erwischen.

An eine frühe Entscheidung der Rallye glaubt der Staatsmeister, der mit Klaus Wicha als Kopilot unterwegs sein wird, nicht. „Eine Vorentscheidung wird es nur dann geben, wenn einer einen gravierenden Fehler macht. Die Prüfungen sind aber so schwierig, dass Fehler passieren können. Ich glaube, dass die Entscheidung erst am Samstagnachmittag fallen wird.“

Viel hängt dabei wie immer von der richtigen Reifenwahl ab. Mit den hohen Temperaturen verbessern sich die Bedingungen stündlich. Baumschlager: „Als wir in der Früh erstmals über die Strecke fuhren, spekulierte ich mit Regenreifen, drei Stunden später war alles ganz anders. Jedenfalls wird es eine ganz knifflige Sache.“

Die Rebenland Rallye 2013 wird am Freitag um 15.30 Uhr auf dem Hauptplatz in Leutschach gestartet. Zieleinlauf ist am Samstag um 17.19 Uhr vor dem Knielyhaus in Leutschach.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…