RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar: News

Prodrive mit eigenem Buggy bei der Dakar?

Das Team rund um David Richards bereitet sich auf einen Einsatz bei der Rallye-Dakar 2015 vor, unklar ist noch , mit welchem Auto sie antreten werden.

In der Rallye-Weltmeisterschaft köchelt das Engagement von Prodrive derzeit auf Sparflamme, doch hinter den Kulissen plant die Mannschaft von David Richards schon für ein anderes Projekt: 2015 will das britische Team an der Rallye Dakar teilnehmen. Die Vorbereitungen dafür laufen nach Aussage von Richard Taylor, Leiter der Geschäftsentwicklung von Prodrive, schon seit geraumer Zeit: "Wir haben bereits viel Forschungsaufwand in dieses Projekt gesteckt, das für uns sehr interessant ist", wird Taylor von Autosport zitiert.

"Wir sprechen noch mit Herstellern über unser Arbeit, daher haben wir noch nicht entscheiden, welche Richtung wir einschlagen werden", so Taylor. Derzeit gibt es bei dem Projekt noch einige Unbekannte. So steht noch nicht fest, ob Prodrive ein herkömmliches Auto für einen Hersteller aufbauen wird oder ob ein selbstentwickelter Buggy zum Einsatz kommen wird. Wegen dieser Unsicherheiten kommt ein Dakar- Start im kommenden Jahr noch nicht in Frage.

"Das können wir nicht überstürzen, daher planen wir für 2015 und nicht für nächstes Jahr. Bei einer Teilnahme bei der nächsten Veranstaltung, müssten die Autos Ende November zur Verschiffung fertig sein", erklärt Taylor. "Das wäre nicht sinnvoll." Neben der Entwicklung des Fahrzeugs müssten vor dem Start in Südamerika auch umfangreiche Testfahrten absolviert werden. "Dabei ist es entscheidend, dass die Tests in der richtigen Umgebung durchgeführt werden", sagt Taylor.

Das Umfeld der Dakar hat Prodrive bereits in diesem Jahr erkundet. Im Januar waren einige Mitarbeiter bei der Rallye vor Ort. "Wir haben unsere Leute dorthin geschickt, weil wir sehen wollten, wie die Teams bei dieser Rallye arbeiten", so Taylor.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.