RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Probleme bremsten Foschum

Bei der 3 Städte-Rallye konnte Hermann Gassner jun. mit seiner österreichischen Copilotin Ursula Mayrhofer einen ungefährdeten Sieg feiern.

Fotos: Marco Mayrhofer

Vergangenes Wochenende fand im benachbarten Bayern, im Raum Bad Füssing die 3 Städte-Rallye statt. Bei bestem Wetter gingen am Freitagabend 120 Teams an den Start. Bei Dunkelheit und teils dichtem Nebel wurde am Ende des ersten Tages die Startreihenfolge für den 2. Tag festgelegt. Hier noch auf Platz 2 liegend, konnten Hermann Gassner jun. und seine Rallye Club Perg-Copilotin Ursula Mayrhofer letztendlich ihrer Favoritenrolle gerecht werden und die Rallye als Gesamtsieger beenden. Auch Christian Foschum ging nach genau einem Jahr wieder mit seinem Fiat Stilo JTD an den Start und konnte die Rallye erfolgreich beenden.

Bereits nach kurzer Eingewöhnung konnten Hermann Gassner und seine Sierninger Copilotin Ursula Mayrhofer sich auf den heuer erstmals eingesetzten Mitsubishi Evo VIII bestens einstimmen. Mit einer Bestzeit auf der zweiten Sonderprüfung, beendeten Sie den ersten Tag am zweiten Gesamtplatz, was gleichzeitig der Startplatz für den zweiten Tag war. Nach kleinen Änderungen am Fahrzeug konnte das deutsch-österreichische Duo den Speed am Samstag steigern und konstant hoch halten.

Dadurch konnten Sie alle Bestzeiten auf den Sonderprüfungen am Samstag für sich verzeichnen und mit über einer Minute Vorsprung auf den zweitplatzierten Hermann Gassner sen. einen furiosen Gesamtsieg feiern.

„Nach dem starken dritten Gesamtrang bei der Lausitz-Rallye vor zwei Wochen ist der Gesamtsieg hier ein perfekter Saisonschluss. Wir haben das Auto speziell am Samstag so richtig über die schnellen Sonderprüfungen fliegen lassen. Ein Vorsprung von über einer Minute auf den Zweitplatzierten ist ein guter Beweis, dass wir mittlerweile konstant schnell sein können“, berichtet Mayrhofer erfreut.

Trotz diverser Probleme mit der Technik, Elektronik und platten Reifen konnte das Rallye Club Perg-Duo Christian Foschum und Reinhard Brunner die Rallye am 80. Gesamtrang und Platz sechs in der Klassenwertung beenden. 7

In der Dunkelheit der ersten beiden Sonderprüfungen hat die Zusatzbeleuchtung nicht richtig funktioniert wodurch in der Zwischenwertung des ersten Tages nur der 96. Gesamtplatz möglich war. Am Samstag wurde das Team zwar von Fahrwerksproblemen verfolgt und fing sich Reifenschäden ein, konnte sich mit dem Fiat Stilo JTD dennoch nach vorne kämpfen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.