RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Probleme bremsten Foschum

Bei der 3 Städte-Rallye konnte Hermann Gassner jun. mit seiner österreichischen Copilotin Ursula Mayrhofer einen ungefährdeten Sieg feiern.

Fotos: Marco Mayrhofer

Vergangenes Wochenende fand im benachbarten Bayern, im Raum Bad Füssing die 3 Städte-Rallye statt. Bei bestem Wetter gingen am Freitagabend 120 Teams an den Start. Bei Dunkelheit und teils dichtem Nebel wurde am Ende des ersten Tages die Startreihenfolge für den 2. Tag festgelegt. Hier noch auf Platz 2 liegend, konnten Hermann Gassner jun. und seine Rallye Club Perg-Copilotin Ursula Mayrhofer letztendlich ihrer Favoritenrolle gerecht werden und die Rallye als Gesamtsieger beenden. Auch Christian Foschum ging nach genau einem Jahr wieder mit seinem Fiat Stilo JTD an den Start und konnte die Rallye erfolgreich beenden.

Bereits nach kurzer Eingewöhnung konnten Hermann Gassner und seine Sierninger Copilotin Ursula Mayrhofer sich auf den heuer erstmals eingesetzten Mitsubishi Evo VIII bestens einstimmen. Mit einer Bestzeit auf der zweiten Sonderprüfung, beendeten Sie den ersten Tag am zweiten Gesamtplatz, was gleichzeitig der Startplatz für den zweiten Tag war. Nach kleinen Änderungen am Fahrzeug konnte das deutsch-österreichische Duo den Speed am Samstag steigern und konstant hoch halten.

Dadurch konnten Sie alle Bestzeiten auf den Sonderprüfungen am Samstag für sich verzeichnen und mit über einer Minute Vorsprung auf den zweitplatzierten Hermann Gassner sen. einen furiosen Gesamtsieg feiern.

„Nach dem starken dritten Gesamtrang bei der Lausitz-Rallye vor zwei Wochen ist der Gesamtsieg hier ein perfekter Saisonschluss. Wir haben das Auto speziell am Samstag so richtig über die schnellen Sonderprüfungen fliegen lassen. Ein Vorsprung von über einer Minute auf den Zweitplatzierten ist ein guter Beweis, dass wir mittlerweile konstant schnell sein können“, berichtet Mayrhofer erfreut.

Trotz diverser Probleme mit der Technik, Elektronik und platten Reifen konnte das Rallye Club Perg-Duo Christian Foschum und Reinhard Brunner die Rallye am 80. Gesamtrang und Platz sechs in der Klassenwertung beenden. 7

In der Dunkelheit der ersten beiden Sonderprüfungen hat die Zusatzbeleuchtung nicht richtig funktioniert wodurch in der Zwischenwertung des ersten Tages nur der 96. Gesamtplatz möglich war. Am Samstag wurde das Team zwar von Fahrwerksproblemen verfolgt und fing sich Reifenschäden ein, konnte sich mit dem Fiat Stilo JTD dennoch nach vorne kämpfen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.