RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreicher Rollout

Drift Company-Teamchef Beppo Harrach hat mit dem neuen Ford Fiesta R5 einen Rollout absolviert – für die Akropolis-Rallye wäre der Wagen einsatzbereit.

Fotos: Drift Company

Mit dem erneuten Sieg bei der Jännerrallye in der Produktionswagen-Klasse unterstrich Beppo Harrach Anfang des Jahres wieder einmal seine fahrerische Klasse - es war sein dritter Klassensieg bei der Jännerrallye in Folge.

Doch nun wechselt der 35-Jährige die Seiten und geht unter die Teamchefs - gegenüber motorline.cc hat Beppo Harrach bereits Anfang Februar über seine Pläne mit seinem Team Drift Company und seine Doppelrolle als Teamchef und Fahrer gesprochen, als ORM-Pilot hat der Staatsmeister von 2011 seinen Hauptsponsor Ditech verloren - lesen Sie hier den Bericht vom "doppelten Beppo Harrach".

Der von M-Sport gelieferte Ford Fiesta R5 wurde in Empfang genommen - Harrach möchte den Wagen mit seinem Team Drift Company in dieser Saison für Kunden in der Rallye-Europameisterschaft (ERC) einsetzen.

Nach einem erfolgreichen Rollout mit dem neuen Boliden zeigte sich Harrach begeistert: "Das Auto ist großartig, wirklich brillant. Wir haben bisher zwar nur einen kurzen Rollout gemacht - aber es wird nicht lange dauern, bis wir eine gute Abstimmung für Asphalt und dann für Schotter gefunden haben."

Schon bald könnte der erste Einsatz in der Rallye-Europameisterschaft stattfinden: "Wir könnten für die Akropolis-Rallye Ende März bereit sein. Wir nehmen seit drei Jahren an der Europameisterschaft teil und verfügen nun über die Möglichkeit, ein Auto für Kunden einzusetzen. Wir haben große Ersatzteil-Pakete und viele gute Ideen für die Abstimmung, daher wissen wir, dass wir gute Leistungen erzielen können."

Harrach plant den Fiesta R5 bei ausgesuchten nationalen Rallyes selbst zu fahren, um dabei die Abstimmung zu verbessern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.