RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Geht weg wie warme Semmeln

Ein Meilenstein für das Ford-Fiesta-R5-Programm von M-Sport: Diese Woche verließ das 50. Fahrzeug die Werkshallen in Cumbria.

Mitte 2013 präsentierte M-Sport den ersten Ford Fiesta R5 - gut neun Monate später darf das britische Team einen wichtigen Meilenstein im Kundensportprojekt feiern. In dieser Woche wurde das 50. Fahrzeug an einen Kunden übergeben. Die Erfolgsgeschichte des Fiesta R5 hatte im vergangenen Jahr bei der Finnland-Rallye ihren Anfang genommen, als Jari Ketomaa beim ersten Einsatz des Autos ein dominanter Klassensieg in der WRC2 gelang.

Mittlerweile gleicht die WRC2-Klasse der Rallye-Weltmeisterschaft teilweise schon einem Fiesta-R5-Markenpokal. Bei der Portugal-Rallye (4. bis 6. April) werden nicht weniger als 14 Fahrzeuge im Starterfeld vertreten sein. Auch in vielen kontinentalen und nationalen Meisterschaften fahren Fiesta R5 von Erfolg zu Erfolg. 27 Klassen- und zehn Gesamtsiege bei Rallyes stehen momentan in der Erfolgsbilanz des Autos.

"Der Fiesta R5 ist eines unserer erfolgreichsten Modelle und hat uns dabei geholfen, diesen Sport weiterhin auf höchstem Niveau zu betreiben", sagt M-Sport-Boss Malcolm Wilson. Nur durch die Einnahmen aus dem Verkauf des R5 konnte der Brite das WRC-Programm seines Teams am Leben erhalten. "Dass der Fiesta Leistungen auf so hohem Niveau erbringt und international anerkannt wird, ist sehr befriedigend."

"Das ist ein Verdienst jedes Einzelnen bei M-Sport und der nicht enden wollenden Unterstützung unserer Kunden. Ihr Vertrauen in unsere Fähigkeit, ein sehr konkurrenzfähiges Produkt herzustellen, ist der Motor unseres Erfolgs", sagt Wilson. Und ein Ende dessen ist noch abzusehen, derzeit sind bei M-Sport noch 17 Bestellungen offen, darunter auch sieben der verbesserte R5+-Version, die durch einen modifizierten Turbolader und einen Luftmengenbegrenzer mit einem Durchmesser von 34 Millimeter 30 PS mehr leistet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.