RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Erfolgskonzept geht weiter

Nach dem erfolgreichen Debüt werden am 10. und 11. Juli 2015 in Saalfelden wieder die legendären „Gruppe-B-Monster“ von der Leine gelassen.

Fotos: Daniel Fessl

„Die äußerst positive Bilanz des Events, die große Nachfrage seitens der Fahrer und das allgemeine Interesse an einer neuerlichen Veranstaltung sind Grund genug, das Event erneut zu organisieren“ so das Veranstalterteam, die Interessensgemeinschaft Gr. B Rallyelegenden Österreich. Wie schon heuer werden die Gr. B Rallyelegenden auch 2015 im Unterschied zu einer echten Rallye als lizenzfreier Showlauf ohne Zeitmessung veranstaltet. Auf einer Strecke von insgesamt 250 km, davon 80 km ab-gesperrte Strecken, zeigen Fahrer der einzigartigen Gruppe B Fahrzeuge und anderer interessanter Rallyeautos ihr Können.

„Geänderte Streckenverläufe garantieren noch spektakulärere Showläufe vor der beeindruckenden Kulisse des Steinernen Meers“ sind die Veranstalter überzeugt. Neben den schwer beherrschbaren und legendären Gruppe B Fahrzeugen werden auch für 2015 viele weitere Rallyefahrzeuge erwartet, darunter auch solche, die in Österreich noch nie zu sehen waren.

Begleitet wird das Event von einem beeindruckenden Showprogramm. Highlights bilden etwa das Race of Legends bei Flutlicht am Fahrtechnikzentrum Saalfelden/Brandlhof. Publikumsmagnet wird auch 2015 die Fahrt durch den Hexenkessel, der berüchtigte Stadtkurs durch das Zentrum von Saal-felden.
„Das Potential für derartige Veranstaltungen ist in Österreich jedenfalls gegeben“ so die Veranstalter.

„Wenn die Unterstützung in den Gemeinden weiterhin so groß bleibt, sehen wir in den Gr. B Rallyelegenden für die kommenden Jahre einen Fixpunkt, der auch künftig tausende Rallyefans und Zuschau-er aus dem In-und Ausland in die Region führt“ meinen die Veranstalter weiter. Mit Saalfelden fand sich ein zentraler Austragungsort in Europa. Die Veranstaltung erfährt Unterstützung durch die Gemeinden Saalfelden, Weissbach bei Lofer und Maishofen.

IGM Gr. B Rallyelegenden Österreich

Die Interessensgemeinschaft Gr. B Rallyelegenden Österreich widmet sich der Veranstaltung von Showläufen der Gruppe B und anderer, ausgewählter Rallyefahrzeuge rund um Saalfelden, Österreich. Intensive persönliche Kontakte der Mitglieder zu aktiven und ehemaligen Rallyeteams ermöglichen die Veranstaltung und verleihen ihr internationalen Charakter.

Derzeit gibt es nur zwei weitere, den Gr. B Rallyelegenden vergleichbare Veranstaltungen in Europa. Das ADAC Eifel Rallye Festival in Daun, Norddeutschland, mit etwa 40.000 Zuschauern und die Rallylegend in San Marino mit etwa 70.000 Zuschauern. Für die Gr. B Rallyelegenden in Saalfelden rechnet das Veranstalterteam 2015 mit etwa 30.000 Besuchern.

Das hohe Teilnehmerinteresse ergibt sich aus der zentralen Lage des Veranstaltungsorts in Europa und der außerordentlichen Organisation der Veranstaltung. So bietet etwa das überdachte Fahrerlager mit 400 Stellplätzen (Kooperation mit Interspar Saalfelden) einzigartigen Komfort für die Teams.

Fahrzeuge der Gruppe B

Bei den Fahrzeugen der Gruppe B handelt es sich um äußerst leistungsstarke und schnelle Rallyefahrzeuge, die von 1982 bis 1986 in der Rallye-WM eingesetzt waren. Die schwer beherrschbaren Gruppe-B-Boliden wurden nach mehreren Unfällen 1986 seitens der FIA nicht mehr zur Rallye WM zugelassen. Die Autos sind Raritäten, deren Zahl selbst während der WM nur etwa 30 Stück betrug. Heute sind sie begehrte Sammlerstücke und genießen einzigartigen Ruf. Die Fahrzeuge, etwa der Audi Sport Quattro S1, der Peugeot 205 T16 oder der Lancia Delta S4 mit bis zu 600 PS, sind Publikumsmagneten. Bekanntester Fahrer der Gruppe B ist der zweifache Weltmeister Walter Röhrl.

Die Gemeinden
Die Veranstaltung wird von den drei Gemeinden Saalfelden, Weissbach bei Lofer und Maishofen un-terstützt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.