RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Breen sagt Škoda den Kampf an

Peugeot-Werkspilot Craig Breen hat den EM-Titel noch nicht abgehakt: Bei der Czech Rally Zlín will er trotz Rückenschmerzen angreifen.

Craig Breen will so schnell wie möglich zurück ins Rallyecockpit – am Schlusstag der Finnland-Rallye verzeichnete der Ire nach einer der zahlreichen Sprungkuppen eine harte Landung. Breen klagte sofort über Rückenschmerzen und musste noch vor Ort medizinisch behandelt werden. Die folgende Nacht verbrachte der 24jährige in einem Krankenhaus in Jyväskylä.

Zwar wurden bei Breen keine Wirbelbrüche festgestellt, und er konnte das Krankenhaus nach nur einer Nacht wieder verlassen, doch bis zur vollständigen Wiedergenesung muss er derzeit noch auf ein Stützkorsett vertrauen. Dennoch plant er beim anstehenden WM-Lauf, der vom 22. bis 24. August auf dem Programm stehenden Deutschland-Rallye, wieder im Fiesta WRC an den Start zu gehen.

Nicht nur das: Eine Woche nach Deutschland will Breen auch bei der Czech Rally Zlín, dem achten von elf Saisonläufen der Rallye-EM, antreten. "Das ist eine harte Rallye, aber das bin ich ja aus meiner Heimat Irland gewohnt", meint der "WRC Academy"-Gewinner des Jahres 2011, der in der Europameisterschaft einen R5-Peugeot fährt und derzeit hinter den beiden Škoda-Piloten Esapekka Lappi und Sepp Wiegand auf Rand drei der Gesamtwertung liegt.

Breens Fahrplan für den weiteren Verlauf der Saison ist ungeachtet seines in Finnland erlittenen Handicaps klar. "Ich muss von nun an alles gewinnen. Nur so kann es noch klappen", spricht der Peugeot-Pilot seine Chancen auf den Gewinn des EM-Titels an. In der Rallye-WM steuert Breen in ausgewählten Events einen privat eingesetzten Ford Fiesta.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.